Mallorca Nachrichten November 2021
Was gibt es Neues auf der Insel? Wir beobachten für Euch die Insel-News. Mit unserer Presseschau bieten wir Euch einen Überblick über die wichtigsten Headlines der deutschsprachigen mallorquinischen Medien.
Dienstag, 30. November 2021
Mallorca-Hoteliers beklagen Reservierungseinbrüche wegen Omikron für Dezember
Einen Einbruch der Hotelbuchungen in der Vorweihnachtszeit beklagten am Montag verschiedene Hotel- bzw. Tourismusverbände auf Mallorca. Grund sei die neue Omikrom-Variante. Insbesondere im Bereich der Last-Minute-Verkäufe von Aufenthalten sei der Rückgang dramatisch. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- „Goodbye Deutschland“: Offenbar Beziehungsstress bei Mallorca-Auswanderern (Mallorca Magazin)
- Trauer um ein Urgestein des Umweltschutzes auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Zweithöchster Tagesanstieg der Corona-Ansteckungen seit August auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 30.11. (Mallorca Magazin)
- Geplantes Impfzertifikat: Wirten drohen hohe Geldstrafen (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Hoteliers beklagen Reservierungseinbrüche wegen Omikron für Dezember (Mallorca Magazin)
- Vueling stockt Mallorca-Flüge zu Weihnachten auf (Mallorca Magazin)
- Einbruchsserie in Villen auf Mallorca: Polizei jagt in Calvià Bande (Mallorca Magazin)
- Erster Omikron-Fall in Spanien festgestellt (Mallorca Magazin)
- Geisterfahrer flüchtet zu Fuß vor der Polizei (Mallorca Magazin)
- Ampel-Parteien machen Front gegen zu billige Flugtickets auch nach Mallorca (Mallorca Magazin)
- Guardia Civil überfliegt Mallorca jetzt mit neuem Aufklärungsflugzeug (Mallorca Magazin)
- Deutsche Fährgesellschaft FRS stellt Mallorca-Verbindung wieder ein (Mallorca Zeitung)
- So haben sich die Bestände des Habichtsadler auf Mallorca erholt (Mallorca Zeitung)
- Chlorexplosion in einem Hotel in Cala Millor auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das ist aktuell die Inzidenz in den einzelnen Gemeinden (30.11.) (Mallorca Zeitung)
- Flugzeugträger „Queen Elizabeth“ verlässt Mallorca gen Heimat (Mallorca Zeitung)
- Hoteliers auf Mallorca sehen in der Touristensteuer keinen Sinn mehr (Mallorca Zeitung)
- Der reichste Mann Spaniens sucht auf Mallorca neuen Besitzer für seine Megayacht (Mallorca Zeitung)
- Das sind die aktuell gültigen Corona-Regeln auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Hier sollen auf Mallorca in Kürze 3G-Regelungen gelten (Mallorca Zeitung)
- Lust auf Arbeit? Deutsche Unternehmen suchen auf Mallorca verstärkt Mitarbeiter (Mallorca Zeitung)
- Weichen stellen für die nächsten Wahlen auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Omikron in Spanien angekommen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 7.000 Unterschriften gegen Abenteuerspielplatz (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mallorca-Urlaub nur noch für geimpfte Briten (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 3G auf den Balearen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Frau wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mutmaßlicher Kinderschänder nimmt sich das Leben (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Montag, 29. November 2021
Parkhaus unter der Plaza Mayor wird saniert
Für rund 655.000 Euro soll im kommenden Jahr das Parkhaus unter der Plaza Mayor in Palma saniert werden. Das Parkhaus wird von Besuchern besonders häufig genutzt und zählt damit zu den lukrativsten Parkhäusern in Palma. Im Zuge der Sanierung soll auch ein neuer Aufzug gebaut werden, der die Parkhausebene mit dem darüberliegenden Plaza Mayor verbindet. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Umgekippter Lieferwagen: Britische Urlauber helfen Polizei (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 29.11. (Mallorca Magazin)
- Blutige Prügelei unter Frauen auf Paseo Marítimo in Palma (Mallorca Magazin)
- Rabattaktion: Ryanair bietet 5-Euro-Flüge auch nach Mallorca an (Mallorca Magazin)
- In dieser Deutschen-Hochburg auf Mallorca ist die Inzidenz niedrig (Mallorca Magazin)
- Das nächste Regentief nimmt bereits Kurs auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Sieben-Tage-Inzidenz auf Mallorca weiter erheblich niedriger als in Deutschland (Mallorca Magazin)
- Palmas Feuerwehrmänner geben Halbnackt-Kalender heraus (Mallorca Magazin)
- Angst vor Omikron: Nur noch geimpfte britische Touristen dürfen nach Mallorca (Mallorca Magazin)
- Diese zauberhaften Weihnachtskrippen in Palma können besichtigt werden (Mallorca Magazin)
- Hoteliers fordern Aussetzung der Umweltsteuer auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Mann wegen Schulden in Santanyì entführt und in Kofferraum gesperrt (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (29.11.) (Mallorca Zeitung)
- Spanien lässt aus Großbritannien nur noch Geimpfte einreisen (Mallorca Zeitung)
- Nach den Sturmböen beruhigt sich das Wetter auf Mallorca endlich (Mallorca Zeitung)
- Hoteliers fordern Abschaffung der Ecotasa (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- COVID-Pass für Gastronomie und Fitnessstudios (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Sexueller Missbrauch – Lehrer verhaftet (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Parkhaus unter der Plaza Mayor wird saniert (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Entsalztes Wasser aus Palma für die ganze Insel (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Palma präsentiert Weihnachtsprogramm (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Sonntag, 28. November 2021
Ganz Mallorca könnte mit Wasser aus Entsalzungsanlage versorgt werden
Zur Verbesserung der Wasserversorgung sollen in Zukunft mehrere Gemeinden auf der Insel mit Trinkwasser aus der Entsalzungsanlage in Palma versorgt werden. Im kommenden Jahr soll mit der Planung des Projekts begonnen werden, welches in den nächsten 15 Jahren umgesetzt werden könnte. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Pandemie verdoppelt Wartezeit auf eine Operation (Mallorca Magazin)
- Ganz Mallorca könnte mit Wasser aus Entsalzungsanlage versorgt werden (Mallorca Magazin)
- Das Parkhaus unter der Plaça Major soll neuen Fahrstuhl bekommen (Mallorca Magazin)
- Sozialisten kommen in Inca zu Parteitag zusammen (Mallorca Magazin)
- Wie ein Mallorquiner ohne Charme 26 Jahre lang Bürgermeister blieb (Mallorca Zeitung)
- Krass deutsch: der neue Residententreff in Cala Ratjada (Mallorca Zeitung)
- Er empfahl, das Taxi zu nehmen: Sanktion gegen Busfahrer auf Mallorca aufgehoben (Mallorca Zeitung)
- Der reichste Mann Spaniens sucht auf Mallorca neuen Besitzer für seine Megayacht (Mallorca Zeitung)
- Hier gibt es die Christsterne für das Weihnachtsfest auf Mallorca zu kaufen (Mallorca Zeitung)
- Die Bierstraße wird spanischer: So war die Eröffnung der Diskothek Dome Music Club (Mallorca Zeitung)
- Palma: So viel Verkehr wie vor der Pandemie (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Lichtshows in Palma verschoben (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Reisfest in Sa Pobla (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Drei Festnahmen nach Serie von Raubüberfällen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Keine Präsenztermine in Palmas Bürgerbüros (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Segelschiff mit fast 5.000 Kilo Haschisch gestoppt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weihnachts-Shopping auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Samstag, 27. November 2021
Regierung will Impfzertifikate für große Restaurants und Fitnessstudios
Ab Montag soll auf Mallorca das Vorzeigen eines Impfzertifikats beim Betreten von großen Restaurants und Fitnessstudios, die mehr als 50 Gästen Platz bieten, verpflichtend werden. Alternativ zum Impfpass kann auch ein, nicht älter als drei Tage altes, negatives Testergebnis vorgelegt werden. Diese Maßnahme der Balearenregierung muss allerdings noch innerhalb von drei Tagen vom balearischen Gerichtshof abgesegnet werden. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Ermittler aus Palma bringen Boot mit 4,7 Tonnen Haschisch auf (Mallorca Magazin)
- Mächtige Stützmauer kracht bei Santa Ponça in Wohnblock (Mallorca Magazin)
- Klinikum auf Mallorca in hoher Bereitschaft wegen Omikron (Mallorca Magazin)
- Reisebüros auf Mallorca euphorisch über neue Luftbrücke nach New York (Mallorca Magazin)
- Mann stirbt vier Monate nach brutaler Prügelattacke in Klinik (Mallorca Magazin)
- Regierung will Impfzertifikate für große Restaurants und Fitnessstudios (Mallorca Magazin)
- Prügelopfer von Cales de Mallorca stirbt Monate nach der Attacke (Mallorca Zeitung)
- Lichter und mehr: Das weihnachtliche Programm in Palma de Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Herrschaftliche Schatzkammer: Eine alte Adelsfamilie auf Mallorca öffnet ihren Stadtpalast für Besucher (Mallorca Zeitung)
- Parken in Palma: Der neue ORA-Sticker muss beantragt werden (Mallorca Zeitung)
- 4.760 Kilo Haschisch: Ermittlern aus Palma gelingt großer Schlag gegen Drogenhändler (Mallorca Zeitung)
- Das ist die Bilanz vom Black Friday auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Zweithausbesitzer sind (oder wären) gerade lieber auf Mallorca als in Deutschland (Mallorca Zeitung)
- Betrunkener Autofahrer verursacht schweren Unfall (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 28-Jähriger nach brutaler Attacke gestorben (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Comic-Flohmarkt in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Balearenregierung will Vorlage des COVID-Passes (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Händler auf Mallorca zufrieden mit Black Friday (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Kulinarisches Wochenende auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Freitag, 26. November 2021
Auf den Balearen sind mehr Menschen geimpft als bisher angenommen
Wie das Gesundheitsministerium der Balearen mitteilte, liegt die Impfquote auf den Balearen inzwischen bei 86 Prozent. Das ist eine höhere Quote als bisher angenommen wurde, da mindestens 40.000 Einwohner in einer anderen autonomen Gemeinschaft in Spanien geimpft wurden. Allerdings sind immer noch rund 180.000 Menschen auf den Balearen ungeimpft. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Arenal-Anwohner beschweren sich über schlechte Straßen (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Rundfahrt 2022 wieder im Januar (Mallorca Magazin)
- Tödlicher Verkehrsunfall auf Landstraße bei Andratx (Mallorca Magazin)
- Deutscher Konsul würdigt die Hilfen für Mallorca in Not (Mallorca Magazin)
- Fußgängerzone in Cala Millor auf Mallorca wird neu gestaltet (Mallorca Magazin)
- Fünf- bis Zwölfjährige sollen vor Weihnachten geimpft werden (Mallorca Magazin)
- Neuer Schneefall zum ersten Advent auf Mallorca erwartet (Mallorca Magazin)
- Der Black Friday auf Mallorca läuft an (Mallorca Magazin)
- Polizei führt Razzia bei Tierzüchter durch (Mallorca Magazin)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (26.11.) (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das ist aktuell die Inzidenz in den einzelnen Gemeinden (26.11.) (Mallorca Zeitung)
- Das sind die aktuell gültigen Corona-Regeln auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Neues Szenario für Szeneviertel Santa Catalina in Palma de Mallorca: Das sagen die Betroffenen (Mallorca Zeitung)
- „Gemischtes Hack“-Podcaster bringen Mallorca-Song mit Ikke Hüftgold raus (Mallorca Zeitung)
- Mauer stürzt auf Mehrfamilienhaus auf Mallorca: 40 Bewohner in Sicherheit gebracht (Mallorca Zeitung)
- Von Bürgerkrieg bis Instagram: Wie zwei deutsche Künstlerinnen ein Fotoarchiv auf Mallorca erforschen (Mallorca Zeitung)
- Mann stirbt bei Verkehrsunfall auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Flugzeugträger „Queen Elizabeth“ läuft im Hafen von Palma de Mallorca ein (Mallorca Zeitung)
- Balearen – mehr geimpfte als angenommen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Fahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Polizei nimmt Tier- und Drogenhändler fest (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 600 Menschen bei Gewalt gegen Frauen Kundgebung (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Dritte Impfung für halbe Million Menschen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Balearen wollen Kinder in den Ferien impfen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Krippe und Briefkasten in Palma eingeweiht (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Donnerstag, 25. November 2021
Erster Schnee auf Mallorca
Auf Mallorca ist der erste Schnee gefallen! Der höchste Berg der Insel – der 1445 Meter hohe Puig Major – ist seit Donnerstagvormittag von einer leichten Schneedecke bedeckt. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen des Tages:
- Flugzeugträger „HMS Queen Elizabeth“ macht im Hafen von Palma fest (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 25.11. (Mallorca Magazin)
- Drei beliebte Tankstellen in Palma müssen nun weg (Mallorca Magazin)
- Die Rettung für Santa Catalina kommt spät (Mallorca Magazin)
- Firma auf Mallorca verkauft Yacht von Zara-Besitzer (Mallorca Magazin)
- Palma im weihnachtlichen Lichterglanz erleben (Mallorca Magazin)
- Auf dem Puig Major fällt erster Schnee des Winters (Mallorca Magazin)
- Kostenlos vom Überland- in den Stadtbus umsteigen (Mallorca Magazin)
- 290.000 Frauen auf Mallorca und den Nachbarinseln von männlicher Gewalt betroffen (Mallorca Magazin)
- Balearen-Regierung will Impfzertifikat im Freizeitbereich durchsetzen (Mallorca Magazin)
- Das Wetter bleibt unbeständig auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Mallorca bereitet die Impfung der 5- bis 12-Jährigen vor (Mallorca Zeitung)
- Das sind die aktuell gültigen Corona-Regeln auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Polizei nimmt illegale Tierhändler auf Mallorca fest (Mallorca Zeitung)
- Flugzeugträger „Queen Elizabeth“ vor Mallorca vor Anker gegangen (Mallorca Zeitung)
- Mallorca erlebt den ersten Schnee im Herbst 2021 (Mallorca Zeitung)
- Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein: Was Sie ab jetzt im Teatre Principal d’Inca erwartet (Mallorca Zeitung)
- Erster Schnee auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Drei Tankstellen in Palma sollen verschwinden (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Fotovoltaikanlagen auf Autobahnen geplant (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Bahnstreik auf Mallorca geht weiter (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weitere Flugzeug-Migranten auf Mallorca verhaftet (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Armengol für Covid-Pass bei Restaurantbesuch (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weihnachtssaison auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Mittwoch, 24. November 2021
Palma de Mallorca schaltet die Weihnachtsbeleuchtung an
Das Anknipsen der Weihnachtsbeleuchtung findet dieses Jahr am 24.11. zwischen 18 und 20 Uhr auf dem Rathausplatz von Palma statt. Besucher und Bewohner können dieses Jahr, neben dem Weihnachtsbaum im Parc de la Mar unterhalb der Kathedrale, insgesamt 4.200 Leitelemente und 415 Kilometer Lichterketten bestaunen. (Mallorca Zeitung)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Weihnachtsbeleuchtung startet mit Lichtershow und Jazz am Rathaus (Mallorca Magazin)
- Hotel Punta Negra auf Mallorca für 180 Millionen Euro verkauft (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 24.11. (Mallorca Magazin)
- Polizei nimmt drei weitere Flughafen-Flüchtlinge fest (Mallorca Magazin)
- Balearen-Präsidentin Armengol spricht sich für Impfzertifikat in Restaurants aus (Mallorca Magazin)
- Palma schaltet die Weihnachtsbeleuchtung an (Mallorca Magazin)
- Streik bei Zug und Metro auf Mallorca dauert bis voraussichtlich Januar (Mallorca Magazin)
- Verletzter von Peguera war Sozius auf Motorrad (Mallorca Magazin)
- Jeder Insel-Bewohner verursacht 463 Kilogramm Müll (Mallorca Magazin)
- Verbände wollen Impfzertifikat statt Restriktionen (Mallorca Magazin)
- Medizinischer Notfall in Air-Arabia-Maschine auf Mallorca nur simuliert (Mallorca Magazin)
- Starkregen führt zu Überschwemmungen und Stromausfällen (Mallorca Magazin)
- Auf Mallorca könnten in Zukunft die Straßen Strom erzeugen (Mallorca Zeitung)
- Mallorca führt Tarifverbund für Überlandbus, Zug und Stadtbus Palma ein (Mallorca Zeitung)
- Francina Armengol spricht sich für Covid-Zertifikat in der Gastronomie aus (Mallorca Zeitung)
- Polizei nimmt drei weitere Flugzeug-Migranten auf Mallorca fest (Mallorca Zeitung)
- Investmentfonds kauft Hotel Punta Negra auf Mallorca für 90 Millionen Euro (Mallorca Zeitung)
- Bahnstreik auf Mallorca geht auch im Dezember weiter (Mallorca Zeitung)
- Und es werde Licht: Palma de Mallorca schaltet die Weihnachtsbeleuchtung an (Mallorca Zeitung)
- Die Weihnachtsbeleuchtung in Palma wird angeknipst (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Änderungen bei der Corona-Risiko-Ampel (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mehr als 70 Hotels auf den Balearen zum Verkauf (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Jeder Balearenbürger: 463 Kilo Müll pro Jahr (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Regenreicher November in der Tramuntana (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mehr Nachbarschaftspolizei in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Startschuss: Tapalma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weihnachtliche Krippe und Briefkasten (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Dienstag, 23. November 2021
Inselrat weist 16 Rennrad-Strecken aus
Der Inselrat hat 16 Rennrad-Strecken ausgewiesen, um zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Insel zu bewerben. Denn neben dem sportlichen Aspekt, mit zahlreichen Anstiegen und Bergpässen, bieten die Strecken auch die Möglichkeit, insgesamt 582 kulturelle und landschaftliche Elemente zu besichtigen. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 23.11. (Mallorca Magazin)
- Mallorca auf der Weinmesse in Madrid (Mallorca Magazin)
- Inselrat weist 16 Rennrad-Strecken aus (Mallorca Magazin)
- Schweizer Pharmaunternehmen kauft Mallorca-Firma auf (Mallorca Magazin)
- Junger Mann lag verletzt am Straßenrand bei Peguera (Mallorca Magazin)
- Spanien gestaltet Corona-Ampel um, verzichtet aber auf neue Restriktionen (Mallorca Zeitung)
- Windhosen und übertretende Sturzbäche: Kaltlufttropfen hält Mallorca in Atem (Mallorca Zeitung)
- Balearen-Regierung hält sich zu weiterem Corona-Vorgehen bedeckt (Mallorca Zeitung)
- Sperrstunde und Homeoffice: Spanisches Gesundheitsministerium plant neue Corona-Restriktionen (Mallorca Zeitung)
- Mallorca ist vorbereitet, wenn es zu einem Notfall im Sóller-Tunnel kommt (Mallorca Zeitung)
- Das sind die Gewinner bei der Tapas-Messe Tapalma 2021 (Mallorca Zeitung)
- Limit bei Kreuzfahrtschiffen – Einigung erwartet (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Notfallübung im Sòller-Tunnel (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Goldene Tapa: Restaurant Rosa del Mar (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Krankenhäuser rüsten sich für Grippewelle (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Kontrollen von Elektroroller-Fahrern (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Kind in Pyjama nachts barfuß allein auf der Straße (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Montag, 22. November 2021
Keine Verbrechen in Puerto Portals auf Mallorca
Wie Sicherheitsverantwortliche in Puerto Portals berichten, hat sich der Hafen zu einem der sichersten Häfen Spaniens entwickelt. Die Kriminalität in den Einrichtungen des Hafens von Puerto Portals konnte auf Null reduziert werden. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Impfbus platziert sich am Einkaufszentrum Fan Mallorca Shopping (Mallorca Magazin)
- Richterin hört erste Zeugen der Flugzeug-Flucht von Mallorca an (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 22.11. (Mallorca Magazin)
- 18.000 Menschen mehr nutzen Flughafen-Überlandbus (Mallorca Magazin)
- Keine Verbrechen in Puerto Portals auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Neue App: Flughafen-Shops gehen online (Mallorca Magazin)
- Neue „Dana“ sorgt für schlechtes Wetter auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Hommage an einen Star der Weimarer Republik auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Gesucht: die besten Tapas von Palma de Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Frau auf Mallorca, die ihren Mann erstach, akzeptiert 15 Jahre Haft (Mallorca Zeitung)
- Balearen-Regierung hält sich zu weiterem Corona-Vorgehen bedeckt (Mallorca Zeitung)
- Schweizer Pharma-Riese Vifor kauft Biomedizin-Unternehmen auf Mallorca für 205 Millionen Euro (Mallorca Zeitung)
- Wechselhaftes Schmuddelwetter zeichnet die neue Woche auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Aus Angst vor Corona-Verboten: Auf Mallorca werden die Weihnachtsessen vorgezogen (Mallorca Zeitung)
- Alle Infos zur Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Analyse: Wer sind die Menschen, die auf Mallorca noch nicht gegen Covid-19 geimpft sind? (Mallorca Zeitung)
- Wie viele Kreuzfahrtschiffe dürfen 2022 in Palma de Mallorca anlegen? (Mallorca Zeitung)
- Deutsche Mini-Schule auf Mallorca will es noch einmal wissen (Mallorca Zeitung)
- Balearenbewohner schauen am wenigsten Fernsehen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- TaPalma 2021 startet heute (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Real Mallorca trifft auf Rayo Vallecano (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Sonntag, 21. November 2021
Demonstration vor Palmas Rathaus
Gegen das Vorgehen der Stadt Palma gegen die streunenden Katzen im Bellver-Park haben gestern ca. 150 Menschen vor dem Rathaus in Palma demonstriert. Die Demonstranten protestierten dagegen, dass die streunenden Katzen eingefangen werden sollen. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Traditionelle Biker-Rundfahrt auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Müssen Stausee-Schleusen geöffnet werden? (Mallorca Magazin)
- Hybrid-Frachter Eco Barcelona auf Mallorca-Besuch (Mallorca Magazin)
- So mancher auf Mallorca zieht seine Weihnachtseinkäufe vor (Mallorca Magazin)
- Zuversicht in Cala Millor im Osten von Mallorca (Mallorca Magazin)
- So stellen sich Meeresschùtzer das Tempolimit im Meer vor Mallorca vor (Mallorca Zeitung)
- Mallorquinischer Sneaker-Hersteller Yuccs eröffnet Geschäft in Palma (Mallorca Zeitung)
- Diese Mallorca-Auswanderer sind Teil der neuen „Goodbye Deutschland“-Folge (Mallorca Zeitung)
- Motorradrundfahrt auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Pandemie reduzierte Löhne auf den Balearen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Notrufzentrale rät von Wanderungen zu Stauseen ab (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Demonstration vor Palmas Rathaus (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mobile Impfstation vor Palmas FAN Einkaufszentrum (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Llubí auf Mallorca feiert Honigmesse (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Calla Millor zufrieden mit Saison 2021 (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Samstag, 20. November 2021
Demo gegen Männergewalt auf Mallorca
Am Freitagabend haben rund 80 Frauen unter dem Motto „La nit es nostra“ („Die Nacht gehört uns“) für mehr Sicherheit auf öffentlichen Straßen demonstriert. Die Demonstration war die Auftaktveranstaltung im Zusammenhang mit dem internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Anwohner von Palmas Plaça d’Espanya beschweren sich (Mallorca Magazin)
- Real Mallorca muss im Pokal bei Viertligist ran (Mallorca Magazin)
- Bei einem Kongress auf Mallorca geht es um die Zukunft (Mallorca Magazin)
- Ein Geschenk, das leuchtet, in Alcúdia auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Zehn Millionen Euro für zu schnelles Fahren (Mallorca Magazin)
- Demo gegen Männergewalt auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Weihnachtszeit hält Einzug auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Auswandern nach Mallorca: Die meisten Auswanderer gehören zu einem dieser sieben Typen (Mallorca Zeitung)
- Auswandern nach Mallorca: Diese zehn Fehler sollten Sie vermeiden (Mallorca Zeitung)
- Analyse: Wer sind die Menschen, die auf Mallorca noch nicht gegen Covid-19 geimpft sind? (Mallorca Zeitung)
- So betrifft der Klimawandel die Playa de Palma (Mallorca Zeitung)
- Prognostizierter Klimawandel wird Mallorca einen Großteil der Strände wegnehmen (Mallorca Zeitung)
- Neue Vorreiter für Mallorcas Kampf gegen den Klimawandel (Mallorca Zeitung)
- Klimawandel im Mittelmeer: „Es gibt Grund zur Panik“ (Mallorca Zeitung)
- Alle Infos zur Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Notrufzentrale warnt auf Mallorca vor Wanderungen nahe der Stauseen (Mallorca Zeitung)
- Wie der Klimawandel Mallorca betrifft – und was jetzt zu tun ist (Mallorca Zeitung)
- Anstieg an Immobilienkäufen durch Ausländer (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Dudelsacktreffen in Sa Pobla auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Aemet meldet erneute Unwetter auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weniger Schnäppchen beim Black Friday (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Palma – rund 1000 Blitzerfotos pro Tag (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Spediteure auf Mallorca drohen mit Streik (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Frauen arbeiten den Rest des Jahres gratis (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Freitag, 19. November 2021
Startschuss: Erster Weihnachtsmarkt in Palma
An der Plaza Major im Zentrum von Palma öffnet heute der Weihnachtsmarkt. In einer Woche folgen dann die Weihnachtsmärkte an der Plaza España und den anderen Standorten in Palma. Insgesamt warten über 130 Stände auf den Weihnachtsmärkten in Palma auf Besucher. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 19.11. (Mallorca Magazin)
- Immobilienkäufe von ausländischen Bürgern auf Mallorca um 70 Prozent gestiegen (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Tennisprofi Rafael Nadal hat Nico Rosberg zu Gast auf seiner Yacht (Mallorca Magazin)
- Unternehmer panschte Olivenöl in seinem Keller zusammen (Mallorca Magazin)
- Eine besondere Tour durch den „Schilderwald“ im El Terreno Viertel (Mallorca Magazin)
- So wird das Wetter an diesem Novemberwochenende auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- 181 Fernseher aus Hotel in Arenal gestohlen (Mallorca Magazin)
- Flugzeugträger „HMS Queen Elizabeth“ wird Ende November in Palma erwartet (Mallorca Magazin)
- Mallorca erwartet keine Superschnäppchen zum Black Friday (Mallorca Magazin)
- Endlich Durchblick bei den Ortsnamen auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Wofür die Bürgerkarte „Tarjeta Ciudadana“ auf Mallorca gut ist (Mallorca Zeitung)
- Real Mallorca will Angreifer von Real Madrid – muss Ex-Schalke-Stürmer Matthew Hoppe dafür gehen? (Mallorca Zeitung)
- Gentrifizierung als Duell – Film von und mit Daniel Brühl läuft in Palma de Mallorca an (Mallorca Zeitung)
- Auf Mallorca gibt es zum Black Friday die Corona-Impfung im Einkaufszentrum (Mallorca Zeitung)
- Britischer Flugzeugträger nimmt Kurs auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Kaum Druck, kaum Frust, kaum Zweifel: Was bei Corona auf Mallorca anders läuft als in Deutschland (Mallorca Zeitung)
- „Goodbye Deutschland“: Ex-Mallorca-Auswanderer wegen Verdacht auf Drogenhandel in U-Haft (Mallorca Zeitung)
- Hotelketten auf Mallorca bieten zum Black Friday bis zu 60 Prozent Rabatt (Mallorca Zeitung)
- Black Friday auf Mallorca im Einzelhandel nur in der Light-Version (Mallorca Zeitung)
- Corona-Impfung als Nichtresident auf Mallorca: So klappt es mit Hilfe der MZ (Mallorca Zeitung)
- Jazz aus Kuba – das sind die Termine des Festivals Alternatilla (Mallorca Zeitung)
- TV-Diebe klauten 181 Fernseher aus Hotel in Arenal auf Mallorca – jetzt wurden sie gefasst (Mallorca Zeitung)
- Hostal-Besitzern schuldig gesprochen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Frau soll Tochter jahrelang misshandelt haben (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Palma: Eine Million Euro für Weihnachten (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Startschuss: Erster Weihnachtsmarkt in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Condor ab Sommer 2022 auch Mallorca-Nürnberg-Flüge (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mallorcas Stauseen zu fast 84 Prozent gefüllt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Beste Tapa und bester Cocktail? (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Donnerstag, 18. November 2021
Condor fliegt bald von Nürnberg, Friedrichshafen und Wien nach Mallorca
Die deutsche Fluggesellschaft Condor reagiert auf die zu erwartende steigende Nachfrage nach Mallorca-Flügen im nächsten Sommer. Wie das Unternehmen auf seiner Homepage mitteilte, steuert Condor die Insel im Sommer 2022 insg. 125 Mal in der Woche an. Somit fliegt Condor nach eigenen Angaben so häufig wie noch nie nach Mallorca. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen von Tage:
- Stadt Palma investiert mehr in Weihnachtsbeleuchtung als zuvor (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 18.11. (Mallorca Magazin)
- Die nächste Regenfront steuert auf Mallorca zu (Mallorca Magazin)
- Mallorca erhält neue Zugverbindungen (Mallorca Magazin)
- Lieferengpässe auf Mallorca treiben Preise nach oben (Mallorca Magazin)
- Real Mallorca will Stadion umbauen (Mallorca Magazin)
- Condor fliegt bald von Nürnberg, Friedrichshafen und Wien nach Mallorca (Mallorca Magazin)
- Fluggesellschaft Binter lockt mit Schnäppchen zwischen Kanaren und Mallorca (Mallorca Magazin)
- Heimke Mansfeld spricht über notleidende Mallorquiner (Mallorca Magazin)
- Die vier Flüchtlinge aus Sa Pobla kommen in U-Haft (Mallorca Magazin)
- Zwei Tatverdächtige im Fall des getöteten Holländers an der Playa de Palma freigelassen (Mallorca Magazin)
- Deutschland will alle Erwachsenen „boostern“ – wie ist das in Spanien und auf Mallorca? (Mallorca Zeitung)
- Starkregen führt zu einem „radikalen“ Anstieg der Wasserstände in den Stauseen auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Das ist in den kommenden Monaten von der Kreuzfahrt auf Mallorca zu erwarten (Mallorca Zeitung)
- Unterwegs im Getümmel des Dijous Bo auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- So stellt sich Stefan Stürmer „seinen“ Ballermann vor (Mallorca Zeitung)
- Hautärzte auf Mallorca warnen vor Krätze-Epidemie (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (18.11.) (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das ist heute die Inzidenz in den einzelnen Gemeinden (18.11.) (Mallorca Zeitung)
- Der Dijous Bo ist zurück: So war der Start der Mega-Messe in Inca (Mallorca Zeitung)
- 2021 schon fast 60 Prozent mehr Krätze-Fälle auf Mallorca als im Vorjahr (Mallorca Zeitung)
- Kaum Druck, kaum Frust, kaum Zweifel: Was bei Corona auf Mallorca anders läuft als in Deutschland (Mallorca Zeitung)
- Nach dem schönen Wetter kündigt sich auf Mallorca der nächste Regen an (Mallorca Zeitung)
- Tanken auf Mallorca: Tipps und Preise für Autofahrer (Mallorca Zeitung)
- Condor baut 2022 Mallorca-Verbindungen aus (Mallorca Zeitung)
- Mallorca-Flüge an Weihnachten: hier Schnäppchen, da Wucherpreise (Mallorca Zeitung)
- Mehr Geld für San Sebastián in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Getöteter Holländer: Angeklagte beteuern Unschuld (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Grippeimpfung auf den Balearen geht weiter (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Betrunkene Geisterfahrerin gestoppt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Neuer Sportkomplex in Palmas Terreno-Viertel (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Anstehen für Anwohnerstellplatz in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- „Dijous Bo“ in Inca auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Mittwoch, 17. November 2021
Inca lädt zum Dimecres Bo
Traditionell feiert am Tag vor dem größten Jahrmarkt der Insel, dem „Dijous Bo“ in Inca, vor allem die Jugend der Stadt den „Dimecres Bo“ (den „guten Mittwoch“). In diesem Jahr wird dies coronabedingt jedoch nicht wie sonst ablaufen. Statt in Bars und Diskotheken bis spät in die Nacht zu feiern, wird die Sause in diesem Jahr in Form eines Tardeos im Quarter General Luque stattfinden. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 17.11. (Mallorca Magazin)
- So fördern die Inseln historische Unternehmen (Mallorca Magazin)
- Corona lässt Angebot von Ferienwohnungen auf dem Land steigen (Mallorca Magazin)
- FTI erweitert sein Portfolio auf der Insel (Mallorca Magazin)
- Supermarktkette Lidl verkauft auf Mallorca Taschen für den guten Zweck (Mallorca Magazin)
- Der Regen legt auf Mallorca eine Pause ein (Mallorca Magazin)
- Vier aus dem Flugzeug geflohene Männer in Sa Pobla verhaftet (Mallorca Magazin)
- Verbraucherschutz ignoriert Maden in Tomatensoße (Mallorca Magazin)
- Zwei Fälle der Delta-Plus-Variante auf Mallorca nachgewiesen (Mallorca Magazin)
- Bei 50 Prozent der Ungeimpften auf Mallorca handelt es sich um ausländische Bürger (Mallorca Magazin)
- Polizei deckt großen Olivenöl-Betrug auf Mallorca auf (Mallorca Magazin)
- In diese Großveranstaltungen flossen Teile der Touristensteuer auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (17.11.) (Mallorca Zeitung)
- Hautärzte auf Mallorca warnen vor Krätze-Epidemie (Mallorca Zeitung)
- 20 Grad und Sonne im November auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Stecken Facebook-Witzbolde hinter dem Migranten-Coup am Flughafen Mallorca? (Mallorca Zeitung)
- Flughafen-Migranten auf Mallorca müssen in Untersuchungshaft (Mallorca Zeitung)
- Wie es zu dem Chaos am Flughafen kommen konnte (Mallorca Zeitung)
- Zwei der Flughafen-Migranten nahmen Fähre nach Barcelona (Mallorca Zeitung)
- Vier weitere der Flughafen-Migranten auf Mallorca festgenommen (Mallorca Zeitung)
- Wie ein Polizist einem zweijährigen Urlauberkind an der Playa de Palma das Leben rettete (Mallorca Zeitung)
- Delta-Plus-Variante des Coronavirus jetzt auch auf Mallorca nachgewiesen (Mallorca Zeitung)
- Interneteinkäufe auf den Balearen nehmen zu (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Inca lädt zum Dimecres Bo (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Zugausfälle am „Dijous Bo“ (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Kopf der Rolexbande festgenommen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Hälfte der Ungeimpften sind Ausländer (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Speiseöl-Betrug auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Vier Marokkaner in Sa Pobla festgenommen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Erneut Fälle von Krätze auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Dienstag, 16. November 2021
„Bierkönig“ öffnet seinen Außenbereich
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie hat der „Bierkönig“ wieder seinen Außenbereich geöffnet. Nachdem das Lokal von März 2020 bis Mai 2021 komplett geschlossen war, wurde bislang nur der Innenbereich bewirtet. Nun können Gäste auch wieder den Außenbereich nutzen. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- „Bierkönig“ öffnet seinen Außenbereich (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 16.11. (Mallorca Magazin)
- Bußgelder sollen Millionen in Palmas Stadtkasse spülen (Mallorca Magazin)
- Iberostar-Stiftung fördert Erhalt von Neptungras auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Auf Mallorca hat die Kastanienzeit begonnen (Mallorca Magazin)
- Polizisten retten Kind an der Playa de Palma vorm Ersticken (Mallorca Magazin)
- Balearen-Regierung ruft zur Impfung vor Weihnachten auf (Mallorca Magazin)
- Eine Fahrstunde mit dem Vater endet im Sturzbach (Mallorca Magazin)
- Wetterwarnstufen gelten weiterhin auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Diskussionen um die Ökosteuer im Balearen-Parlament gehen weiter (Mallorca Magazin)
- United Airlines verkauft ab sofort Tickets für Direktflüge zwischen Mallorca und New York (Mallorca Magazin)
- Palma de Mallorca plant 2022 große Knöllchen-Offensive (Mallorca Zeitung)
- Den Walen zuliebe: Tempolimit auf dem Meer vor Mallorca gefordert (Mallorca Zeitung)
- Drei Festnahmen wegen gepanschtem Olivenöl auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Das waren die Gewinner und Verlierer der Saison 2021 am Ballermann (Mallorca Zeitung)
- „Der Bierkönig wird wie früher eine große Kneipe sein“ (Mallorca Zeitung)
- Vom Ende eines Imperiums auf Mallorca – die Geschichte des Bartolomé Cursach (Mallorca Zeitung)
- Am Ballermann auf Mallorca formiert sich eine dritte Baller-Macht (Mallorca Zeitung)
- Das Ende der Bierkönige auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Als Au-pair auf Mallorca – die Insel steht hoch im Kurs (Mallorca Zeitung)
- Wie ein Polizist einem zweijährigen Urlauberkind an der Playa de Palma das Leben rettete (Mallorca Zeitung)
- Corona-Ausbruch unter Ausländern nach Yoga-Retreat auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (16.11.) (Mallorca Zeitung)
- Teatre Sans in Nöten: 2021 gibt es kein Geld von Mallorcas Inselrat (Mallorca Zeitung)
- Corona-Experten auf Mallorca raten zu 3G-Regeln in Restaurants und Kinos (Mallorca Zeitung)
- Immobilien auf Mallorca: Verkäufe im Sommer um 16 Prozent gegenüber 2019 gestiegen (Mallorca Zeitung)
- Große Risse im Mauerwerk: Regenfälle zwingen zur Schulschließung auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Warum die Mallorquiner heute so essen, wie sie essen (Mallorca Zeitung)
- Balearen-Regierung sieht keine neuen Corona-Auflagen für Mallorca vor (Mallorca Zeitung)
- Wetter auf Mallorca: Vor der Sonne kommt noch einmal viel Regen (Mallorca Zeitung)
- Gasflaschen auf Mallorca werden teurer (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Sternschnuppennächte auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Wohngeld auf den Balearen: Frist verlängert (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Montag, 15. November 2021
Reservierungs-Boom für kommende Saison 2022 auf Mallorca erwartet
Die Prognosen für die kommende Touristik-Saison stimmen positiv: Aktuelle Auswertungen diverser Reiseveranstalter gehen von einem Buchungs-Boom für das nächste Jahr aus. Neben ansteigenden Buchungen für die neue Saison verzeichnen die Veranstalter auch ein hohes Interesse an Mallorca-Urlaub auf den Touristikmessen in Madrid und London. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 15.11. (Mallorca Magazin)
- Ökosteuer wird genutzt, um Corona-Löcher zu stopfen (Mallorca Magazin)
- Gustavos Kunst reist von Mallorca nach Berlin (Mallorca Magazin)
- Reservierungs-Boom für kommende Saison 2022 auf Mallorca erwartet (Mallorca Magazin)
- Impfquote der 30 bis 39-Jährigen am niedrigsten auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Inselrat erhöht Ausgaben für Straßen um sieben Prozent (Mallorca Magazin)
- Futuristisches Kriegsschiff „Carson City“ macht Halt in Palma (Mallorca Magazin)
- Alcúdias Rettungsschwimmer beklagen Personalmangel (Mallorca Magazin)
- So international sind Mallorcas Klassenzimmer aufgestellt (Mallorca Magazin)
- Inselrat lässt Parkplatz an der Caló des Moro dichtmachen (Mallorca Magazin)
- Nach Niederschlägen zum Wochenbeginn zeigt sich auf Mallorca die Sonne (Mallorca Magazin)
- Richard Branson beginnt auf Mallorca Bau des „luxuriösesten Hotels im Mittelmeerraum“ (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das ist die Inzidenz in den einzelnen Gemeinde (15.11.) (Mallorca Zeitung)
- Dieses Schild am Naturstrand Es Trenc haben Urlauber bezahlt (Mallorca Zeitung)
- Wetter auf Mallorca: Vor der Sonne kommt noch einmal viel Regen (Mallorca Zeitung)
- Touristensteuer auf Mallorca 2021 und 2022 – Tarife, Rabatte, Verwendung (Mallorca Zeitung)
- So sprudelt auf Mallorca das Wasser aus dem Boden (Mallorca Zeitung)
- Sturmtief Blas verabschiedet sich mit Schäden an Mallorcas bekannter Klosteranlage (Mallorca Zeitung)
- Nach fünf Tagen Regen doppelt so viel Wasser in den Stauseen auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Mallorca von oben: So haben Sie die Insel noch nicht gesehen (Mallorca Zeitung)
- Touristensteuer auf Mallorca finanziert auch 2022 Covid-Maßnahmen statt Nachhaltigkeit (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (15.11.) (Mallorca Zeitung)
- Balearen-Regierung sieht keine neuen Corona-Auflagen für Mallorca vor (Mallorca Zeitung)
- Urteil: Armut auf Mallorca ist keine Rechtfertigung für Hausbesetzer (Mallorca Zeitung)
- Warum die Mallorquiner heute so essen, wie sie essen (Mallorca Zeitung)
- Der Vorfahr dieses US-Kriegsschiffes im Hafen von Palma war eine Fähre (Mallorca Zeitung)
- Der Sommer 2022 wird super (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Hotels spenden hunderte Kilo Lebensmittel (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Benzinpreise auf den Balearen am höchsten (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mann stiehlt Kreditkarte und zahlt in Bordell (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 300 Polizeieinsätze in Jugendwohnheim in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Immer noch Regenwetter auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Bahnstreik geht weiter (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Festival „Alternatilla Jazz“ auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Sonntag, 14. November 2021
Das kulturelle Herz von Inca schlägt wieder
Exakt 107 Jahre nach seiner Eröffnung feuert das Teatre Principal in Inca seine Wiedereröffnung. Das 2007 geschlossene Theater wurde in den letzten Jahren für rund sechs Millionen Euro restauriert. (Mallorca Zeitung)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Hotels auf Mallorca spenden Lebensmittel nach Saisonende (Mallorca Magazin)
- E-Roller und Fahrräder auf Mallorca immer beliebter (Mallorca Magazin)
- So wird das Wetter auf Mallorca in den nächsten Tagen (Mallorca Magazin)
- Betrunkener Fahrer flüchtet vor Alkoholkontrolle in Alcúdia (Mallorca Magazin)
- Veranstalter des Ironman 70.3 auf Mallorca droht hohe Geldstrafe (Mallorca Magazin)
- Polizei untersucht ob geflüchtete Marokkaner Komplizen auf Mallorca hatten (Mallorca Magazin)
- Nochmal richtig mies, dann wird das Wetter auf Mallorca endlich besser (Mallorca Zeitung)
- Mallorca von oben: So haben Sie die Insel noch nicht gesehen (Mallorca Zeitung)
- Das kulturelle Herz von Inca schlägt wieder (Mallorca Zeitung)
- 75.000 Euro Strafe – Verstoß gegen Müllgesetz (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Einweihung des Teatre Principal in Inca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Betrunkener verursacht gleich zwei Unfälle (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Gesundheitszentren auch am Wochenende offen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Hatten die Geflüchteten Komplizen auf Mallorca? (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Wasserleiche: 41-jähriger aus Girona (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Gesuchter Slowake auf Mallorca gefasst (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Plaza Major – altes Einkaufszentrum marode (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Samstag, 13. November 2021
Verlängerung der Metro-Linie ab Mitte 2023 fertig
Wie Belearenpräsidentin Francina Armengol gestern bekannt gab, wird die Metro-Linie vom Plaza de España zur Balearenuniversität UIB ab Mitte 2023 bis zum Technologiepark Parc Bit verlängert. Das schon lange geplante Projekt soll nun endlich in die Praxis umgesetzt werden. Die veranschlagten Kosten belaufen sich auf 21,6 Millionen Euro. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Blas verzieht sich, doch ein neues Tiefdruckgebiet ist auf dem Weg in Richtung Mallorca (Mallorca Magazin)
- Coronavirus: Mallorca schaut mit Anspannung nach Europa (Mallorca Magazin)
- Regen dringt ein: So marode ist die Plaça Major (Mallorca Magazin)
- Die Preise auf Mallorca ziehen immer mehr an (Mallorca Magazin)
- Ed Sheeran sahnte in Palma ordentlich ab (Mallorca Magazin)
- Immer mehr Menschen auf Mallorca wollen durch Bitcoins reich werden (Mallorca Zeitung)
- Wenn Heizen Luxus wird: Kaum ein Mallorca-Resident erhält den staatlichen Mindestlohn (Mallorca Zeitung)
- Wasserleiche auf Mallorca als vermisster Bootsfahrer identifiziert (Mallorca Zeitung)
- Ed Sheeran erhält vier Preise auf Mallorca und begeistert mit neuen Hits (Mallorca Zeitung)
- Chaos auf dem Flughafen Mallorca: Der Trick zur illegalen Einwanderung soll europaweit wiederholt werden (Mallorca Zeitung)
- Sturmtief Blas verabschiedet sich mit Schäden an Mallorcas bekannter Klosteranlage (Mallorca Zeitung)
- Lichterfest im Dorf Sineu (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Herbstmessen auf Mallorca am Wochenende (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Verlängerung der Metro-Linie ab Mitte 2023 fertig (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Pegelstand in Mallorcas Stauseen verdoppelt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Das Leben auf Mallorca ist teuer (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Sexualstraftäter in U-Haft (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Parkschein per Kreditkarte bezahlen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Freitag, 12. November 2021
Erster Weihnachtsmarkt in Palma öffnet bald
Palmas erster Weihnachtsmarkt öffnet heute in einer Woche. Zunächst werden auf der Plaza Mayor die ersten Stände geöffnet, bevor dann am 26. November die restlichen – über 130 Stände – öffnen. Bis zum 05. Januar bleiben die Stände dann geöffnet. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Verfolgungsjagd auf der Autobahn bei Andratx (Mallorca Magazin)
- Erneuter Zwischenfall an Palmas Flughafen Son Sant Joan (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 12.11. (Mallorca Magazin)
- „Road to Mallorca“ der Golfprofis endet 2022 wieder in Alcanada (Mallorca Magazin)
- Internationale Bootsmesse in Palma findet 2022 wieder im April statt (Mallorca Magazin)
- Unternehmer wollen Image von Magaluf aufpolieren (Mallorca Magazin)
- Bahia Principe plant Wiedereröffnung von Hotels (Mallorca Magazin)
- In Palma können Autofahrer bald ihren Parkschein mit Kreditkarte lösen (Mallorca Magazin)
- Wasserleiche in Port de Sóller entdeckt (Mallorca Magazin)
- Zwei geflohene Fluggäste wurden direkt nach Marokko zurückgeschickt (Mallorca Magazin)
- Sturm Blas hat Mallorca weiter im Griff (Mallorca Magazin)
- 520 Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind noch komplett ungeimpt (Mallorca Magazin)
- Braune Brühe treibt in der Bucht von Palma (Mallorca Magazin)
- Follow Me! Instagram-Influencer und Immobilien-Experte Robin Ratjen verstärkt VillaCircle auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Nach fünf Tagen Regen doppelt so viel Wasser in den Stauseen auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (12.11.) (Mallorca Zeitung)
- Im Selbstversuch: American Football auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Erster Weihnachtsmarkt in Palma öffnet bald (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mutmaßlicher Sexualstraftäter erneut angezeigt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Fonts Ufanes auf Mallorca gesperrt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mehr Sicherheit an Mallorcas Flughafen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Hilton kommt zurück nach Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Ed Sheeran und Pablo Alborán auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Sturmtief – bisher keine großen Überschwemmungen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Wasserleiche in Port de Sóller angespült (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Donnerstag, 11. November 2021
Am Flughafen gibt es jetzt Mallorca-Luft in der Dose als Souvenir
Zur Erinnerung an den Mallorca-Urlaub kann man seit neuestem am Flughafen Luft aus Mallorca erwerben. Dieses Souvenirs werden als Andenken für 3,50 Euro in einem Automaten verkauft. Die Dosen sind von außen mit Sehenswürdigkeiten der Insel, wie der Kathedrale oder dem Lochfelsen „Sa Forada“ bedruckt. Mit einem QR-Code kann man sich von der Dose weitere Informationen zu der Sehenswürdigkeit anzeigen lassen. Als Inhalt befindet sich in der Dose, je nach aufgedruckter Sehenswürdigkeit eine anderer Duft, der an „Momente, Situationen, Landschaften Gerüche und Erlebnisse“ erinnern soll“ (Mallorca Zeitung)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Der erste Weihnachtsmarkt in Palma eröffnet in einer Woche (Mallorca Magazin)
- Pferdekutschen im Norden von Mallorca stehen vor dem Aus (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 11.11. (Mallorca Magazin)
- Hope Mallorca startet mit Jobbörse auf Mallorca durch (Mallorca Magazin)
- Neue Toys-„R“-Us-Filiale auf Mallorca kommt (Mallorca Magazin)
- Zweiter Platz für eine Tapa von Mallorca (Mallorca Magazin)
- Steinewerfende Jugendliche am Colomer-Aussichtspunkt sorgen für Aufregung im Web (Mallorca Magazin)
- Sieben-Tage-Inzidenz auf Mallorca mehr als fünfmal niedriger als in Deutschland (Mallorca Magazin)
- Getöteter Holländer auf Mallorca: 15.000 Euro für Hinweise auf Kronzeugen(Mallorca Magazin)
- Neuer Automat mit Inselluft in Dosen im Flughafen von Mallorca (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Regierung schließt neue Corona-Restriktionen vor Weihnachten nicht aus (Mallorca Magazin)
- Sicherheitsprotokoll am Flughafen soll nach Migranten-Vorfall verschärft werden (Mallorca Magazin)
- Hilton eröffnet wieder ein Luxushotel auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Enorme Regenmengen über Mallorca niedergegangen (Mallorca Magazin)
- Die Ufanes-Quellen auf Mallorca sprudeln zum ersten Mal in diesem Herbst (Mallorca Magazin)
- So sprudelt auf Mallorca das Wasser aus dem Boden (Mallorca Zeitung)
- Blackout-Warnung in Österreich lässt in Spanien die Alarmglocken schrillen (Mallorca Zeitung)
- 24-Jähriger wegen Vergewaltigung in Sineu festgenommen (Mallorca Zeitung)
- Hier sehen Sie das Beste, was die Bühnenkunst auf Mallorca zu bieten hat (Mallorca Zeitung)
- Wird aus dem Sturmtief „Blas“ ein Medicane? (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (11.11.) (Mallorca Zeitung)
- Der spanische Tapas-Vizemeister kommt von Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Im Pueblo Español gibt es dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt (Mallorca Zeitung)
- Zum Glück nur eine Übung: Sonst wären heute drei Menschen auf dem Flughafen Mallorca gestorben (Mallorca Zeitung)
- Richard Branson beginnt auf Mallorca Bau des „luxuriösesten Hotels im Mittelmeerraum“ (Mallorca Zeitung)
- Am Flughafen gibt es jetzt Mallorca-Luft in der Dose als Souvenir (Mallorca Zeitung)
- „Magische Acht“ trotzt auf Mallorca dem Sturmtief „Blas“ (Mallorca Zeitung)
- Taubenfüttern verboten in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mehr Einwohner in Santa María del Camí (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Kutschfahrer in Mallorcas Norden rüsten um(Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- COVID – häufigste Todesursache auf den Balearen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Sturmtief sorgt für Überschwemmungen auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Getöteter Niederländer – Hauptzeuge gesucht (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Kulturelle Stadtführungen durch Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Mittwoch, 10. November 2021
Nach Corona-Pause erstmals wieder Weihnachtsmarkt im „Pueblo Español“
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie findet im „Pueblo Español“ in Palma wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt vom 03. Dezember bis 02. Januar statt. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt jeweils von Freitag bis Sonntag. Neben Verkaufsständen und einem kulinarischen Angebot werden auch wieder Aktivitäten für Kinder angeboten. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Wegen starker Regenfälle: Wasserspiegel in Stauseen steigt um zwei Meter an (Mallorca Magazin)
- Rathaus in Palma will Feste wieder normal feiern (Mallorca Magazin)
- Nach Corona-Pause erstmals wieder Weihnachtsmarkt im „Pueblo Español“ (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 10.11. (Mallorca Magazin)
- Nach geplantem Aus von Arena: Stierkampffreunde machen in Alcúdia mobil (Mallorca Magazin)
- Amazon stockt Zahl der Container nach Mallorca auf (Mallorca Magazin)
- Stadt Palma wird der Taubenplage einfach nicht Herr (Mallorca Magazin)
- Es Princep in Palma als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet (Mallorca Magazin)
- Der magische Moment: Die Licht-Acht in der Kathedrale von Mallorca (Mallorca Magazin)
- Trotz Umbauarbeiten nicht mehr Starts und Landungen auf Flughafen von Mallorca (Mallorca Magazin)
- Spanien hält die sechste Corona-Welle bisher fern (Mallorca Magazin)
- Flughafen-Vorfall: Crew hatte Angst vor aggressiven Passagieren (Mallorca Magazin)
- Regen lässt Sturzbach in Bilderbuchdorf auf Mallorca über die Ufer treten (Mallorca Magazin)
- Erster Besuch des britischen Kreuzfahrtschiffes „Spirit of Adventure“ in Palma (Mallorca Magazin)
- Bis mindestens Freitag regnet es auf Mallorca fast ohne Unterlass (Mallorca Magazin)
- Einige der Flughafen-Flüchtlinge werden in Barcelona vermutet (Mallorca Magazin)
- Das Sturmtief Blas soll auf Mallorca noch einmal anziehen (Mallorca Zeitung)
- Besatzungsmitglied von Schiff mit gekapptem Mast auf hoher See vor Mallorca gerettet (Mallorca Zeitung)
- Corona auf Mallorca: Das sind die aktuellen Zahlen (10.11.) (Mallorca Zeitung)
- Hilton-Gruppe kehrt mit dem Hotel Galatzó nach Mallorca zurück (Mallorca Zeitung)
- In Santa Maria auf Mallorca könnten bald 300 Neubauten entstehen (Mallorca Zeitung)
- Was macht denn da eine Baleària-Fähre vor Dänemark? (Mallorca Zeitung)
- Madrid genehmigt Flughafen-Umbau auf Mallorca – aber nur mit Auflagen (Mallorca Zeitung)
- Bahnstreik auf Mallorca geht weiter (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Doppelimpfung auf den Balearen läuft (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Amazon verdoppelt Lieferungen nach Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Lichtwunder in Palmas Kathedrale (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Geflüchtete Migranten nach Barcelona abgesetzt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Dienstag, 09. November 2021
Mallorca-Anbieter FTI beendet Kooperation mit Ryanair
Der Reiseveranstalter FTI bietet, nach Schauinsland-Reisen und Bentour, auch keine Flüge mehr mit Ryanair an. Hintergrund sei der halbautomatisierte Buchungsprozess, auch von Rückerstattungsprozessen von annulierten Flügen, der von Ryanair blockiert würde. Bei einer Änderung würde eine Kooperation wieder möglich werden. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Vier Monate Wartezeit auf ein neues Auto auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 9.11. (Mallorca Magazin)
- Fährverkehr zwischen Mallorca und Menorca weiter eingeschränkt (Mallorca Magazin)
- Erneut Streik bei Zug und Metro in Palma (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Anbieter FTI beendet Kooperation mit Ryanair (Mallorca Magazin)
- Auch der Mallorca-Flieger Vueling verschärft die Handgepäckregeln (Mallorca Magazin)
- Flughafen-Vorfall: Polizei befürchtet Flucht der Gesuchten von Mallorca auf das spanische Festland (Mallorca Magazin)
- Nasses und windiges Wetter setzt sich auf Mallorca fest (Mallorca Magazin)
- Flughafen-Flüchtlinge sitzen nun auf Mallorca in Haft (Mallorca Magazin)
- Zwei der Flughafen-Migranten nahmen Fähre nach Barcelona (Mallorca Zeitung)
- Schriller Streit in der Pop-Art-Szene auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Krankenhaus Son Espases auf Mallorca führt erstmals Lebertransplantation durch (Mallorca Zeitung)
- Sturmtief Blas hat Mallorca weiterhin im Griff (Mallorca Zeitung)
- Es Baluard wird 2022 Gastgeber für weltweites Treffen der Museumswelt (Mallorca Zeitung)
- Mallorca genießen: In der Markthalle von Artà fehlt nur noch die Laufkundschaft (Mallorca Zeitung)
- Polizei nimmt zwei TV-Moderatoren auf Mallorca fest (Mallorca Zeitung)
- Zuschauer bei Dreikönigsumzug in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Neue Wasserspender für Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weiterhin Wetterwarnstufen für die Balearen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weg frei für vier neue Kitas in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Bauarbeiten an Luxushotel in Banyalbufar begonnen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Zwölf Marokkaner bleiben in U-Haft (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Sperrmüll in Palma – weniger Müllsünder (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Montag, 08. November 2021
Feuerwehr löscht Waldbrand bei Pollença
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Fostschutzbehörde erfolgreich einen Waldbrand in der Gemeinde Pollenca bekämpft. Gegen 18 Uhr war das Feuer auf dem Bergsattel Coll de Siller ausgebrochen. Nach ersten Schätzungen sind etwa 15 Hektar Buschwerk den Flammen zum Opfer gefallen. (Mallorca Zeitung)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 8.11. (Mallorca Magazin)
- Sturm versenkt nagelneue Yacht in Port d’Andratx (Mallorca Magazin)
- Müllsünden in Palma werden weniger (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Gesundheitsministerin Gómez hat geheiratet (Mallorca Magazin)
- Vom Airport geflüchtete Migranten sollen auch wegen Aufruhrs angeklagt werden (Mallorca Magazin)
- Bäume und Sträucher auf 15 Hektar bei Pollença verbrannt, Polizei geht von Brandstiftung aus (Mallorca Magazin)
- Geister-Baustelle in S’Arenal bringt Anwohner auf die Palme (Mallorca Magazin)
- Jetzt haben zwei Dörfer auf Mallorca eine dreistellige Corona-Inzidenz (Mallorca Magazin)
- Arzt in Krankenhaus auf Mallorca stirbt an Corona (Mallorca Magazin)
- Das Wetter auf Mallorca bleibt schmuddelig, aber der Regen wird wärmer (Mallorca Magazin)
- Etwa 30.000 Mallorca-Residenten verweigern Corona-Impfung (Mallorca Magazin)
- Kopf des Flughafen-Vorfalls auf Mallorca ist polizeibekannt (Mallorca Magazin)
- Flughafen-Migranten auf Mallorca müssen in Untersuchungshaft (Mallorca Zeitung)
- Trauer auf Mallorca um an Covid-19 verstorbenen Intensivmediziner (Mallorca Zeitung)
- Ein Mallorca-Abc für Néhémie (Mallorca Zeitung)
- Wie viel ist echt auf der Insel des schönen Scheins Mallorca? (Mallorca Zeitung)
- Booster-Impfungen: So macht es Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Online einkaufen geht auch lokal: Mallorcas Einzelhandel präsentiert neue App (Mallorca Zeitung)
- „Goodbye Deutschland“: Caro und Andreas Robens suchen Käufer für „Esport Fitness“ und Franchisenehmer für „Iron Diner“ (Mallorca Zeitung)
- Nicht verzollt: Polizei beschlagnahmt Goldbarren und Goldmünzen am Flughafen von Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Feuerwehr löscht Waldbrand bei Pollença (Mallorca Zeitung)
- Stecken Facebook-Witzbolde hinter dem Migranten-Coup am Flughafen Mallorca? (Mallorca Zeitung)
- Neue Einkaufsgutscheine der Stadt Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Gruppe „Brooklyn“ soll Notlandung geplant haben (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 31.000 Balearenbürger gegen Corona-Impfung (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 15 Hektar Land bei Feuer zerstört (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Erste Lebertransplantation der Balearen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Bevölkerung auf den Balearen verdoppelt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Intensivmediziner mit Corona gestorben (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Sonntag, 07. November 2021
Aus für Stierkampf in Alcúdia
Wie die Bürgermeisterin der Gemeinde auf Anfrage bestätigte, wird es in Zukunft keine Stierkämpfe mehr in der ältesten Stierkampfarena Mallorcas mehr geben. In Zukunft soll die Arena in ein soziokulturelles Zentrum für Aktivitäten von Vereinen und kulturellen Einrichtungen umgewandelt werden. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Teile der Stiftung Miró Mallorca werden renoviert (Mallorca Magazin)
- Die Zeit der Matanzas hat begonnen (Mallorca Magazin)
- Sicherheitsprotoll des Airports Mallorca gerät ins Visier (Mallorca Magazin)
- Guardia Civil verhindert illegale Goldausfuhr (Mallorca Magazin)
- Frühreife Oliven vermasseln die Ernte (Mallorca Magazin)
- Debatte über Energiewende auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Großes Interesse an der Architektur auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Hinweis auf geplante Massenflucht aus dem Flugzeug (Mallorca Magazin)
- Auf Mallorca werden die Flaschen knapp (Mallorca Magazin)
- Blas und Dana pusten Mallorca durch (Mallorca Magazin)
- Aus für Stierkampf in Alcúdia (Mallorca Magazin)
- Auch in der neuen Woche gilt auf Mallorca eine Sturmwarnung (Mallorca Zeitung)
- Neue Mallorca-Folgen von Goodbye Deutschland im Doppelpack (Mallorca Zeitung)
- „Sie hauen ab, sie hauen ab, die Jungs bleiben in Spanien!“ (Mallorca Zeitung)
- In Son Real wird der Familienausflug auf Mallorca zur lebendigen Geschichtsstunde (Mallorca Zeitung)
- Brite im Nobelort Port d’Andratx beantragt seinen eigenen Hubschrauber-Landeplatz (Mallorca Zeitung)
- Auf der Bio-Finca von Jaume Adrover auf Mallorca ist jetzt Erntezeit für den Violinen-Kürbis (Mallorca Zeitung)
- Am 11.11. – Lichtwunder in der Kathedrale (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Feuerwehr im Einsatz – wegen Sturm „Blas“ (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Superstar Ed Sheeran kommt nach Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Vier Drogendealer verhaftet (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Samstag, 06. November 2021
Airport von Mallorca wegen illegaler Migranten auf dem Flugfeld stundenlang gesperrt
Ein Jet der arabischen Fluggesellschaft Air Arabia auf dem Weg von Casablanca nach Istanbul musste aufgrund eines angeblichen medizinischen Notfalls unplanmäßig auf dem Flughafen Palma landen. Dabei nutzten 24 Passagiere den Umstand für eine Flucht auf das Flugfeld und in die Umgebung des Flughafens. Der Airport Son Sant Joan wurde daraufhin am Freitagabend zeitweise geschlossen. Deswegen mussten mehrere Flüge umgeleitet oder annulliert werden. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Spaniens Zentralregierung: Vorfall am Flughafen könnte improvisiert gewesen sein (Mallorca Magazin)
- Sturm lässt Bäume umstürzen und spült eine Segelyacht an Land (Mallorca Magazin)
- „Goodbye Deutschland“: Der große Doppelfolgentag rückt näher (Mallorca Magazin)
- Müllfirma auf Mallorca soll wegen Streik hohes Bußgeld zahlen (Mallorca Magazin)
- Zu laute Bars: Anwohner von Palma-Plätzen sehnen sich nach Prostituierten zurück (Mallorca Magazin)
- Sieben-Tage-Inzidenz auf Mallorca mehr als viermal so niedrig wie in Deutschland (Mallorca Magazin)
- Superstar Ed Sheeran kommt nächste Woche nach Mallorca (Mallorca Magazin)
- Sturm „Blas“: Bis zu 14 Meter hohe Wellen vor Mallorca erwartet (Mallorca Magazin)
- Airport von Mallorca wegen illegaler Migranten auf dem Flugfeld stundenlang gesperrt (Mallorca Magazin)
- „Bislang keine Beweise, dass das Chaos auf dem Flughafen Mallorca geplant war“ (Mallorca Zeitung)
- Sturm Blas hinterlässt erste Spuren auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Blutspenden dringend gebraucht (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mittelaltermarkt in Inca auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 15 Einbrüche – drei Personen verhaftet (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Sturm auf Mallorca – Warnstufen gelb/orange (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mallorcas Flughafen – drei Stunden lang dicht (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Doppelimpfung auf den Balearen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Teatre Principal in Inca wird eingeweiht (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Architekturfestival in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Freitag, 05. November 2021
Wintereinbruch in Cala Ratjada
Eine Schlechtwetterfront, die zurzeit über die Balearen zieht, bescherte gestern Nachmittag dem Osten der Insel einen vorzeitigen Wintereinbruch. Insbesondere in Cala Ratjada waren die Straßen mit einer weißen Eisdecke überzogen. Das schlechte Wetter soll laut Meteorologen noch bis Mittwoch anhalten. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Drogenhändler in Son Banya akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlungen (Mallorca Magazin)
- Ab sofort kombinierte Grippe- und Corona-Impfungen auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Diebstähle an der Playa de Muro: Polizei nimmt Verdächtige fest (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Corona-Zahlen auf Mallorca – 5.11. (Mallorca Magazin)
- So erlebten Deutsche den Hagelsturm von Cala Rajada (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Regierung spricht von erneuten Corona-Restriktionen bei verschärfter Lage (Mallorca Magazin)
- Baleària-Fähre stellt vorläufig Verkehr zwischen Mallorca und Menorca ein (Mallorca Magazin)
- Anwohner bemängeln schlechten Zustand von Straßen an der Playa de Palma (Mallorca Magazin)
- Wichtige Straße in Cala Rajada wird für kommende Saison aufgehübscht (Mallorca Magazin)
- Mallorca verzeichnet rekordverdächtige Nachfrage nach Luxus-Häusern (Mallorca Magazin)
- Der magische Moment: Die Licht-Acht in der Kathedrale von Mallorca (Mallorca Magazin)
- Fünf-Meter-Wellen und Böen von bis zu 80 km/h vor Mallorca erwartet (Mallorca Magazin)
- Urlauberort Cala Rajada weiß gepudert (Mallorca Magazin)
- Gleich zwei neue Mallorca-Folgen von „Goodbye Deutschland“ (Mallorca Magazin)
- Flughafen Mallorca nimmt Betrieb wieder auf – Passagiere waren aufs Rollfeld gestürmt (Mallorca Zeitung)
- Open House: 14 Tipps für das erste Architektur-Festival in Palma (Mallorca Zeitung)
- Mallorca bereitet sich auf Sturmtief mit bis zu 14 Meter hohen Wellen vor (Mallorca Zeitung)
- Hier geht Halloween für die Mallorquiner noch weiter (Mallorca Zeitung)
- „Goodbye Deutschland“: Wohin Peggy Jerofke und Steff Jerkel ziehen und was aus ihrem „Martiki“ wird (Mallorca Zeitung)
- Zentrum für Zirkuskünste: Bauarbeiten beginnen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Desolate Straßen in El Arenal (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Wintereinbruch in Cala Ratjada (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Kartenzahlung beim Drogenkauf auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Fast 90 Jahre Haft für Hausbesetzer-Clan (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Hotels in Sòller bis Ende November geöffnet (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- August war vollster Tag auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mallorcas Krankenhausclowns brauchen Unterstützung (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Donnerstag, 04. November 2021
Zufahrtsbeschränkungen am Cap Formentor sollen 2022 überarbeitet werden
Wegen des in der Hochsaison hohen touristischen Andrangs wurde die Zufahrt zum Cap Formentor vom 15. Juni bis einschließlich 15. September diesen Jahres jeweils von 10 bis 19 Uhr für private Fahrzeuge untersagt. Nun fordert die Opposition der Balearen-Regierung, die Zufahrtsbeschränkung in der kommenden Sommersaison zu überprüfen, da die bestehende Regelung immer wieder zu Verkehrschaos geführt hatte. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Nur noch diese Mallorca-Airlines erlauben Trolleys gratis im Handgepäck (Mallorca Magazin)
- Gleich zwei neue Mallorca-Folgen von „Goodbye Deutschland“ (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 4.11. (Mallorca Magazin)
- Diese neuen Kreuzfahrtriesen sind 2022 auch vor Mallorca im Einsatz (Mallorca Magazin)
- Emaya-Mitarbeiter nach Krankschreibung beim Tanzen erwischt (Mallorca Magazin)
- Alle 25.000 Einkaufs-Gutscheine in Palma nach wenigen Stunden vergriffen (Mallorca Magazin)
- Der „Stern“ würdigt Mallorca als immer wichtigeres Ziel für Luxustouristen (Mallorca Magazin)
- Jeder zweite deutsche Spanien-Tourist reiste im September nach Mallorca (Mallorca Magazin)
- Zufahrtsbeschränkungen am Cap Formentor sollen 2022 überarbeitet werden (Mallorca Magazin)
- Warnung vor langen Wartezeiten bei Winter-Flügen auch nach Mallorca in Frankfurt (Mallorca Magazin)
- Regentief über Mallorca: Warnstufen Gelb und Orange am Freitag und Samstag (Mallorca Magazin)
- Pläne für Solarpark am Kleinflughafen Son Bonet einkassiert (Mallorca Zeitung)
- „Goodbye Deutschland“-Auswanderer Peggy Jerofke und Steff Jerkel verkaufen ihr Haus auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Weltbeste Bahnradfahrer gehen bei neuer Rennserie in Palma de Mallorca an den Start (Mallorca Zeitung)
- Regierung auf Mallorca erhöht die Grunderwerbssteuer für Luxus-Immobilien (Mallorca Zeitung)
- Cala Ratjada wird zum Winterwunderland (Mallorca Zeitung)
- Spider-Man trifft Marie Curie: Bei Còmic Nostrum geht es um die Faszination der Wissenschaft (Mallorca Zeitung)
- Die „magische Acht“ in der Kathedrale von Palma de Mallorca wieder live bewundern (Mallorca Zeitung)
- Regen, Sturm, vielleicht sogar ein Medicane: Das sind die Wetteraussichten für Mallorca (Mallorca Zeitung)
- 53 Mallorca-Residenten von weltweitem Kryptowährungs-Betrug betroffen (Mallorca Zeitung)
- An diesem Tag war es 2021 auf Mallorca am vollsten (Mallorca Zeitung)
- Operation Dezentralisierung in Spanien und das Vorbild Deutschland (Mallorca Zeitung)
- Gutschein-Aktionen: So können Sie auf Mallorca noch bares Geld beim Shoppen sparen (Mallorca Zeitung)
- Comic-Messe in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Einkaufsgutscheine in 24 Stunden vergriffen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weihnachtsbeleuchtung wird früher eingeschaltet (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Instandsetzungsarbeiten in Palmas Sa Riera-Park (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mautstation am Sòller-Tunnel abgerissen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mutter und Sohn aus Flammen gerettet (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 500 Kilo Marihuana auf Mallorca sichergestellt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Solarpark für Mallorcas Bergdorf Bunyola (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Mittwoch, 03. November 2021
Tren de Sóller fährt bis Dezember
Anders als ursprünglich geplant, geht Mallorcas „Roter Blitz“ nicht schon im November, sondern erst einen Monat später in Winterpause. Die letzte Fahrt ist nun für den 9. Dezember geplant. Die Winterpause soll für verschiedene Restaurierungsarbeiten genutzt werden, bis dann am 1. Februar der Betrieb wieder aufgenomnmen wird. (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Drogenhändler züchteten bei Flughafendorf auf Mallorca Marihuana für Export nach Deutschland (Mallorca Magazin)
- Palma schaltet die Weihnachtsbeleuchtung am 24. November an (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 3.11. (Mallorca Magazin)
- Große Baumpflanzaktion an Playa de Palma gestartet (Mallorca Magazin)
- Mercadona intensiviert Verkauf von Menorca-Käse (Mallorca Magazin)
- Regengebiet wird auf Mallorca heftiger wüten als gedacht (Mallorca Magazin)
- Bezahlhäuschen vor Sóller-Tunnel entfernt (Mallorca Magazin)
- Okupas kapern Wohnung während eines Umzugs auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Diese Mallorquiner sind unter den reichsten Spaniern (Mallorca Magazin)
- Neue App „Palma Diversa“ für Mallorca-Residenten auf den Markt gebracht (Mallorca Magazin)
- Auf Palmas Prachtmeile Jaume III. schließt schon wieder ein Laden (Mallorca Magazin)
- Regionalregierung setzt jetzt Impfbus auf Mallorca ein (Mallorca Magazin)
- Weltstar Michael Douglas ist auf Mallorca auf den Esel gekommen (Mallorca Magazin)
- Polizei auf Mallorca stellt 400 Kilo Marihuana sicher – sie sollte wohl nach Deutschland (Mallorca Zeitung)
- Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca vorverlegt (Mallorca Zeitung)
- Diebesbande erbeutet nach vierstündiger Folter Millionen an Euro in Bitcoins (Mallorca Zeitung)
- Mehr als 1.000 Corona-Tote auf Mallorca und den Nachbarinseln (Mallorca Zeitung)
- Deutsche Pferdetherapeutin wegen fehlender Lizenz als Tierärztin auf Mallorca verurteilt (Mallorca Zeitung)
- Das sind die Gewinner des zehnten Evolution Mallorca International Film Festivals (Mallorca Zeitung)
- Am Sóller-Tunnel erinnert jetzt nichts mehr an die Maut-Station (Mallorca Zeitung)
- Kunst und Esel: Hollywood-Star Michael Douglas genießt Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Gesundheitsbehörde parkt Impfbus auf der Plaça d’Espanya in Palma de Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Bahnstreik auf Mallorca weitet sich aus (Mallorca Zeitung)
- Wie sich die Logistikkrise auf Mallorca auswirkt – Branche für Branche (Mallorca Zeitung)
- Tren de Sóller fährt bis Dezember (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 2022 so viele britische Touristen wie 2019 (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Balearen mit höchstem Inzidenzwert Spaniens (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mobile Impfstation an Palmas Plaza España (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Neue App für Ausländer in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Polizei zerschlägt Bitcoin-Betrüger Clan (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Preise für Baumaterialien gestiegen (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Dienstag, 02. November 2021
Stadt Palma gibt Einkaufsgutscheine auch an Urlauber aus
Um den Konsum in den kleinen Geschäften von Palma anzukurbeln, startet die städtische Arbeitsbehöre Palma Activa eine Gutschein-Kampagne. Ab einem Mindesteinkaufswert von 35 Euro können Gutscheine im Wert von 20 Euro in teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. Die Gutscheine gelten sowohl für Residenten als auch für Urlauber. Die Stadtverwaltung von Palma hat für diese Aktion 25.000 Gutscheine bzw. 500.000 Euro bereitgestellt. Pro Person gibt es maximal sechs Gutscheine. (Mallorca Magazin)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Ausländische Teilnehmer an Yoga-Retreat auf Mallorca in Corona-Hotel eingewiesen (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 2.11. (Mallorca Magazin)
- Falsche Tierärztin auf Mallorca verurteilt (Mallorca Magazin)
- Mallorquinische Hotelkette Iberostar erhält Umweltpreis (Mallorca Magazin)
- Das sind die aktualisierten Corona-Regeln auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Brot für Bedürftige auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Auf Mallorca bewegt sich langsam ein nasser Sturm mit Nordwind zu (Mallorca Magazin)
- Mutige Jugendliche retten Mann aus stürmischem Meer vor Mallorca (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Residentin Katzenberger verbreitet irritierendes Foto von sich selbst im Internet (Mallorca Magazin)
- Etwa 7000 Fahrer erhielten Geldstrafe an der Formentor-Halbinsel (Mallorca Magazin)
- Sieben-Tage-Inzidenz: Dieses Dorf ist jetzt als einziges dreistellig auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Spaniens Tourismusministerin prognostiziert herrliche Urlaubssaison 2022 auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- Anwohner von Ferienort auf Mallorca fühlen sich von Hirschen und Rehen belästigt (Mallorca Magazin)
- Ungewöhnliche Aktion: Stadt Palma gibt Einkaufsgutscheine auch an Urlauber aus (Mallorca Magazin)
- Forbes-Liste: Miguel Fluxà ist derzeit der einzige mallorquinische Milliardär (Mallorca Zeitung)
- Leiter der Antikorruptionsbehörde auf Mallorca schmeißt hin (Mallorca Zeitung)
- Corona-Ausbruch unter Ausländern nach Yoga-Retreat auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Versuchte Hausbesetzung während eines Umzugs auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Immobilien-Unternehmer auf Mallorca kritisieren Wohnungspolitik der Linksregierung (Mallorca Zeitung)
- „Roter Blitz“ kündigt Winterpause an (Mallorca Zeitung)
- Wetter auf Mallorca: Aussichten etwas freundlicher als erwartet (Mallorca Zeitung)
- Einkaufsgutscheine der Stadt Palma zum Download (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Rafael Nadal kündigt Comeback an (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Einkaufsgutscheine der Stadt Palma zum Download (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- 7.000 Bußgelder für Fahrt zum Cap Formentor (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Jugendliche retten Mann vor Ertrinken (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Mann nach Attacke auf RCD-Spieler vor Gericht (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Weg Tossals Verds soll instandgesetzt werden (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
Montag, 01. November 2021
Die 2G-Regelung in Allsun-Hotels auf Mallorca tritt in Kraft
Als erste Hotelkette auf Mallorca akzeptiert die Allsun-Gruppe fortan nur noch Genesene und Geimpfte (2G) in ihren Häusern. Eine Ausnahme von dieser Regel gibt es für nicht-geimpfte oder genesene Kinder. Hier akzeptiert Allsun auch weiterhin ein negatives Testergebnis (3G-Regelung). Diese Regelung tritt am 1. November in Kraft. Die Allsun-Gruppe betreibt auf Mallorca zur Zeit sieben Allsun-Hotels. (Mallorca Zeitung)
Weitere Schlagzeilen vom Tage:
- Letzte verbliebene Mallorca-Residenten raus aus „Sommerhaus der Stars“ (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Flieger Ryanair macht erstmals seit Beginn von Corona wieder Gewinn (Mallorca Magazin)
- Farbenfrohes Gedenken zu Allerheiligen auf Mallorca (Mallorca Magazin)
- 70.000 Männer zahlen für Sex auf Mallorca und den Nachbarinseln (Mallorca Magazin)
- Sineu bekommt drei weitere Dorfhotels (Mallorca Magazin)
- Betrunkener Mann kracht mit Auto gegen Ampel auf Schienen der Sóller-Bahn (Mallorca Magazin)
- Hunderte Jugendliche verschmutzen Mallorca-Dorf und belästigen die Einwohner (Mallorca Magazin)
- Real Mallorca wieder mit Pech in der Nachspielzeit (Mallorca Magazin)
- Wegen Luxusyacht vor Mallorca: Gericht verurteilt schwerreichen Scheich (Mallorca Magazin)
- Mallorca-Bewohner arbeitete für kolumbianischen Drogenboss (Mallorca Magazin)
- Luxusliner „Sky Princess“ macht im Hafen von Palma fest (Mallorca Magazin)
- Temperaturen auf Mallorca gehen auf breiter Front in den Keller (Mallorca Magazin)
- Großmutter wollte ihren Enkel entführen (Mallorca Magazin)
- Das „nahezu unsichtbare Museum“ in einer der beliebtesten Straßen von Palma de Mallorca rüstet auf (Mallorca Zeitung)
- Mallorca und die Nachbarinseln werben in London um britische Urlauber (Mallorca Zeitung)
- Nach der spanischen Disco ein deutscher Neuzugang in der Bierstraße auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Warum es auf Mallorca derzeit vielerorts raucht (Mallorca Zeitung)
- Düstere Wettervorhersage für die kommenden Tage auf Mallorca (Mallorca Zeitung)
- Die 2G-Regelung in Allsun-Hotels auf Mallorca tritt in Kraft (Mallorca Zeitung)
- Gesundheitskontrolle für Inlandsreisen entfällt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Feiertag – Día de todos los santos (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Architekturfestival in Palma (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Waffenscheine auf Mallorca (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)
- Kind von eigener Oma entführt (Mallorca 95.8 – Das Inselradio)