Polizei verstärkt Präsenz mit neuer Technologie
25.11.2024 – Die Playa de Palma, eines der beliebtesten Reiseziele Mallorcas, wird im Sommer 2025 zu einem Vorzeigeprojekt für innovative Sicherheitsmaßnahmen. Über 120 zusätzliche Polizisten werden in der Hochsaison für Ordnung und Sicherheit sorgen, wodurch insgesamt 200 Beamte in der Region im Einsatz sein werden – ein Rekord für die Insel. Die Finanzierung dieser Verstärkung, die sich auf sechs Millionen Euro beläuft, stammt aus den Einnahmen der Touristensteuer und verdeutlicht die gezielte Investition in das Wohlbefinden von Urlaubern und Einheimischen.
Neben der personellen Aufstockung wird auch die technische Ausstattung erheblich modernisiert. Zwölf hochauflösende Überwachungskameras sollen helfen, problematische Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und einzudämmen. Unterstützt wird diese Überwachung durch den Einsatz von drei Drohnen, die insbesondere in schwer zugänglichen oder besonders frequentierten Bereichen für zusätzliche Kontrolle sorgen sollen. Darüber hinaus stehen der Polizei acht neue Einsatzfahrzeuge zur Verfügung, um flexibel und schnell auf Vorfälle reagieren zu können.
Das Hauptaugenmerk der Sicherheitskampagne liegt darauf, negative Erscheinungen wie Vandalismus, Drogenhandel, exzessive Partys und Diebstähle zu minimieren. Mit diesen Maßnahmen will Palma nicht nur die Lebensqualität für Anwohner verbessern, sondern auch das Image der Playa de Palma als sicheren und attraktiven Urlaubsort stärken.
Die Initiative zeigt, wie ernsthaft die lokalen Behörden auf die Herausforderungen des Massentourismus reagieren. Für Reisende bedeutet dies ein beruhigenderes Gefühl, während sie die Sonne, den Strand und das Nachtleben genießen können.