Ausflugstipps

Die arabischen Bäder

Im Herzen der Altstadt von Palma de Mallorca, unweit der Kathedrale, befindet sich ein Juwel aus der maurischen Zeit Mallorcas: die arabischen Bäder. Sie sind eines der wenigen noch erhaltenen Bauwerke aus dieser Epoche auf der Insel und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mehr lesen...

Der Puig de Monti-Sión

Das Kloster Monti-Sión, das der heiligen Mutter vom Berg Zion geweiht ist, ist unter der Woche eine wahre Oase der Ruhe. Man hat eine herrliche Aussicht von hier oben. Tische und Bänke auf dem Vorplatz laden zum Entspannen ein, ein beliebter Ort für Familienausflüge mit Picknick.

Mehr lesen...

Rafa Nadal Museum

Das Rafa Nadal Museum solltest du nicht verpassen, wenn du ein Fan von Sport, insbesondere von Tennis bist. Nach dem Museumsbesuch solltest du dir noch Zeit nehmen und in Ruhe über das Gelände der Tennis-Akademie mit seinen 26 Plätzen schlendern.

Mehr lesen...

Jardin de Marivent

Der Jardin de Marivent wurde einst von den spanischen Königen als Sommerresidenz genutzt und ist heute ein öffentlicher Garten. Mit seinen vielfältigen Pflanzenarten und beeindruckenden Skulpturenbietet der Jardin de Marivent eine unvergleichliche Atmosphäre.

Mehr lesen...

Mallorca Fashion Outlet

Das Mallorca Fashion Outlet ist ein Einkaufszentrum, das sich in der Nähe von Palma befindet und über 60 Marken anbietet. Hier findet man alles, von Kleidung und Accessoires bis hin zu Schuhen und Parfums, in ausgezeichneter Qualität und exklusivem Design.

Mehr lesen...

Der Felsbogen „Es Pontas“

Der Felsbogen „Es Pontas“ auf Mallorca ist ein spektakuläres Naturwunder, das viele Besucher anzieht. Es handelt sich um ein riesiges, 70 Meter breites, Felsentor im Meer, das durch die Erosion einer ehemaligen Höhle entstanden ist.

Mehr lesen...

Die Stauseen Cuber und Gorg Blau

Die beiden Seen Cuber und Gorg Blau liegen im Tramuntana-Gebirge. Sie sind nicht nur wichtige Wasserspeicher für die Hauptstadt Palma, sondern bieten eine atemberaubende Kulisse für Wanderungen, Radtouren oder einfach nur zum Genießen der Natur.

Mehr lesen...

Die Glasbläserei Gordiola

Die traditionelle Glasmanufaktur mit Werkstatt, Museum und Shop ist die älteste der Insel und existiert seit 300 Jahren. Hier wird die alte Handwerkskunst des Glasblasens gepflegt, die von den Phöniziern und Römern auf die Insel gebracht wurde.

Mehr lesen...

Mit dem “Roten Blitz” nach Soller

Der “Rote Blitz” ist ein historischer Zug durch das Tramuntana-Gebirge, der seit 1912 von Palma nach Soller unterwegs ist und sich in der heutigen Zeit zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen der Insel entwickelt hat.

Mehr lesen...

Die Bunker am Strand Es Trenc

Was hat es mit den Betonklötzen auf sich, die hier und da am Strand von Es Trenc aus dem Sand ragen? Die Bunker sind mehr als nur Betonklötze. Sie sind Zeugen einer vergangenen Zeit, Kunstwerke mit einer Botschaft und einzigartige Fotomotive.

Mehr lesen...

Radtour Playa de Palma nach Palma

Eine gemütliche Radtour, wirklich für jeden. Wenn Du gerne Fahrrad fährst, es aber lieber gemütlicher angehen lässt, ist eine Radtour von der Playa de Palma nach Palma eine gute Idee. Die Tour geht am Meer entlang und ist mit 15 km pro Richtung gut schaffbar.

Mehr lesen...

Tagesausflug im Norden Mallorcas

Diese Mietwagen-Tour im Norden Mallorcas mögen wir besonders, wenn wir unseren Urlaub mal wieder an der Nord- bzw. Nord-Ostküste Mallorcas verbringen. Vom Cap Formentor über Port Pollenca, Pollenca und Kloster Lluc zum Torrent de Pareis.

Mehr lesen...

Palma Aquarium

Das Palma Aquarium in Can Pastilla bietet einen beeindruckenden Einblick in die Unterwasserwelt. Ein absolutes Highlight auf Mallorca. Die Ausstellung ist thematisch sehr gut aufbereitet und für Klein und Groß gleichermaßen interessant.

Mehr lesen...

Coves del Drac

An der Ostküste, unweit von Porto Cristo, kann eine der größten Tropfsteinhöhlen Europas ganzjährig im Rahmen einer Führung besichtigt werden: die Coves del Drac. Berühmt sind diese Höhlen besonders wegen des größten unterirdischen Sees der Welt.

Mehr lesen...

Wanderung „Torre Cala en Basset“

Diese Wanderung bietet grandiose Ausblicke auf die Dracheninsel „Sa Dragonera“ und ist mit ungefähr sechs Kilometern auch für weniger ambitionierte Spaziergänger geeignet. Die Runde startet und endet in Sant Elm und ist recht gut ausgeschildert.

Mehr lesen...

Wanderung „Halbinsel Sa Foradada“

Ausgangspunkt dieser Wanderung mit traumhaften Ausblicken ist das Herrenhaus Son Marriog, an der Westküste. Die Tour ist etwa 5,5 km lang und verläuft auf gut befestigten Wegen. Der Rückweg geht aber stetig bergauf, so dass etwas Kondition erforderlich ist.

Mehr lesen...

Torrent de Pareis

Der Torrent de Pareis ist ein nicht ständig wasserführender Sturzbach durch eine Schlucht auf Mallorca. Er befindet sich an der Nordwestküste der Insel in den Bergen der Serra de Tramuntana und mündet an der Cala de Sa Calobra ins Mittelmeer.

Mehr lesen...

Die Kathedrale von Palma „La Seu“

Die weithin sichtbare Kathedrale ist das Wahrzeichen von Palma. Im Volksmund wird sie oft einfach „La Seu“ genannt, was auf katalanisch der „Bischofssitz“ bedeutet. Die Grundsteinlegung erfolgte bereits im Jahr 1230. Eine Innenbesichtigung lohnt sich.

Mehr lesen...

Kloster LLuc

Im Nordwesten der Insel auf ca. 500 m Höhe im Tramuntana-Gebirge liegt das Kloster LLuc. Aufgrund seiner Lage im Gebirge ist das Kloster an sich nicht nur einen Ausflug wert, sondern auch idealer Ausgangsort für Wanderungen und Radtouren.

Mehr lesen...

Tagesauflug entlang der Westküste

Ein immer wieder schöner Tagesausflug mit spektakulären Ausblicken und schönen Dörfern. Auch der letzte Skeptiker wird hier von der Schönheit der Insel überzeugt. Die Tour startet in Port Andratx und geht Richtung Estellences, Valldemosa und Deia.

Mehr lesen...