Playa de Palma

Die Playa de Palma beginnt im Südosten der Insel mit S‘ Arenal und erstreckt sich über 4,5 Kilometer bis Can Pastilla. Eine Orientierungshilfe sind die insgesamt 15 Balnearios, die in Arenal mit der Nummer eins beginnen und in Can Pastilla mit der 15 enden.

Mehr lesen...

Cala Mesquida

Die beliebte Badebucht Cala Mesquida im Nordosten Mallorca liegt rund sieben Kilometer von Capdepera entfernt. Der Sandstrand mit türkisem Wasser befindet sich in einer Dünenlandschaft, die besonders wegen der zahlreichen Wasservögel unter Naturschutz steht.

Mehr lesen...

Cala Millor

Cala Millor ist ein typischer Touristenort an der Ostküste. Die Urlauber kommen hier hauptsächlich aus Deutschland und England. Das Bild des Ortes wird geprägt durch große Hotelanlagen, unzählige Restaurants, Bars, Cafés und Touristen-Geschäfte.

Mehr lesen...

Alcudia

Wenige Kilometer von Port d’Alcudia entfernt liegt auf einer Hügelkette das mittelalterliche Städtchen Alcudia. Das gesamte historische Zentrum ist von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umgeben, die eine wunderschöne Aussicht bietet.

Mehr lesen...

Cala d’Or

Im Südosten Mallorcas befindet sich der beliebte Ferienort Cala d’Or. Der Ort fällt besonders wegen der für Mallorca ungewöhnlichen Architektur auf. Die meisten Gebäude haben nur zwei Stockwerke, sind weiß getüncht und erinnern stark an Ibiza.

Mehr lesen...

Can Pastilla

Aufgrund der Nähe zum Flughafen ist Can Pastilla besonders für Kurzurlaube beliebt. Die Promenade mit Fuß- und Radweg ist die Verlängerung der Playa de Palma. Der Ort ist geprägt vom breiten Sandstrand, unzähligen Hotels, Restaurants und Bars.

Mehr lesen...

Port de Pollenca

Im Nordosten, kurz vor Cap Formentor, liegt der sowohl bei Engländern, Deutschen und Spaniern beliebte, ruhige Badeort Port de Pollenca. Besonders Familien, Sportbegeisterte, Wanderer und Individualreisende, fühlen sich in dieser Bucht wohl.

Mehr lesen...

Port d’Alcudia

Der im Nord-Osten liegende Urlaubsort Port d’Alcudia mit seinem langen Sandstrand ist besonders bei Familien beliebt. Viele der zahlreichen Hotelanlagen bieten für Kinder und Erwachsene ein abwechslungsreiches Programm.

Mehr lesen...

Sa Coma

An der Ostküste liegt der vom Tourismus geprägte Ort Sa Coma mit seinem 900 m langen Sandstrand. Hier geht es eher ruhig zu, Nachtleben sucht man vergeblich. Dafür bieten die zahlreichen Hotels in der Regel Abendunterhaltung.

Mehr lesen...

Cala Ratjada

Im Nordosten der Insel liegt der bei deutschen Urlaubern beliebte Urlaubsort Cala Ratjada. Der Ort zeichnet sich durch seine vielen Badebuchten aus. Der Hafen und der schön gestaltete Paseo Martimo mit Bars und Restaurants bilden das Zentrum des Ortes.

Mehr lesen...

Sant Elm

Sant Elm ist der westlichste Ort Mallorcas. Schon die Fahrt dorthin, durch wunderschöne Landschaft, ist ein Erlebnis. Der Ort ist immer noch idyllisch und gemütlich mit einer schönen Badebucht, kaum Hotelkötzen und beeindruckenden Ausblicken.

Mehr lesen...

Port de Soller

Im Nordwesten Mallorcas, umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt und mit unzählig vielen Zitronen-, Orangen- und Olivenbäumen, liegt Port de Soller. Der in einer kreisrunden Bucht liegende Ort ist besonders durch die historische Straßenbahn bekannt.

Mehr lesen...

Portopetro

Wer nach Portopetro kommt, kann die Ruhe abseits vom Massentourismus genießen. Der Hafenort lädt zu einem Spaziergang entlang des kleinen Yachthafens ein. Hier empfindet man noch den Charme und die Gemütlichkeit eines ursprünglichen Fischerortes.

Mehr lesen...

Porto Cristo

Der beschauliche Hafenort Porto Cristo liegt im Osten Mallorcas. Er ist beliebt bei Tagesausflüglern und bei Urlaubern, die einen gemütlichen Urlaub – abseits von Bettenburgen – bevorzugen. Das Leben spielt sich rund um den Hafen bis hin zum Orts-Strand ab.

Mehr lesen...

Pollenca

Ein Ausflug nach Pollenca im Norden Mallorcas lohnt sich. Das Städtchen liegt wenige Kilometer von Port de Pollenca entfernt. In der liebevoll gepflegten Altstadt gibt es viele verwinkelte Gässchen und den berühmten Kalvarienberg mit seinen 365 Stufen.

Mehr lesen...

Palma de Mallorca

Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der Balearen und wurde bereits im Jahr 123 v. Chr. gegründet. Die Überreste der Stadt gehen also bis in die römische Zeit zurück. Heute lebt mehr als die Hälfte der Inselbewohner in dieser quirligen, historischen Stadt.

Mehr lesen...

Camp de Mar

Camp de Mar liegt im Südwesten Mallorcas, zwischen Paguera und Andratx. Es handelt sich um einen kleinen, ruhigen Badeort, der durch den Bau einiger exklusiver Hotels und Golfplätze in den vergangenen Jahren an touristischer Bedeutung gewonnen hat.

Mehr lesen...

Fornalutx

Im Nordwesten, im Tramuntana-Gebirge, liegt das wunderschöne Bergdorf Fornalutx. Zu Recht wird dieses Dörfchen oft als eines der schönsten Spaniens bezeichnet. Auch wenn es sicherlich nicht mehr ein Geheimtipp ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Mehr lesen...

Colonia Sant Jordi

Dieses ehemalige Fischerdorf im Südosten ist kein typischer Urlaubsort aus der Retorte und wird eher von Aktiv-Urlaubern als von Party-Gängern besucht. Besonders die Nähe zu diversen wunderschönen Stränden, wie Es Trenc, machen diesen Ort beliebt.

Mehr lesen...

Cala Figuera

Dunkelgrünen Fensterläden, die Tore der Bootshäuser und das leuchtend blaue Meer bilden eine Kulisse, die schon in einigen Filmen zu sehen war. Fischerboote dümpeln vor sich hin. Ein Traum für Hobby-Fotografen. Motive finden sich hier in Hülle und Fülle.

Mehr lesen...