Spektakuläre Piratenschlacht belebt Soller

12.05.2025 – Dramatische Szenen spielten sich heute in dem malerischen Bergdorf Sóller ab, als die alljährliche Piratenschlacht im Rahmen des traditionellen Festes „Moros y Cristianos“ ausgetragen wurde. Das lebendige Spektakel versetzt die Besucher zurück in das Jahr 1561, als die Bewohner des Ortes einen bedeutenden Sieg über maurische Eindringlinge errangen.

Am Nachmittag versammelten sich zahlreiche Einheimische auf der Plaza dels Estiradors, um von dort gemeinsam zum Hafen zu ziehen. Dort entbrannte am späten Nachmittag die erste Auseinandersetzung zwischen den als Piraten verkleideten Darstellern und den Dorfbewohnern. In dieser ersten Phase des inszenierten Kampfes behielten die „Mauren“ die Oberhand und zogen anschließend in das Zentrum von Sóller weiter.

Der Höhepunkt des Tages folgte am Abend, als sich die entscheidende zweite Schlacht im Herzen des Ortes ereignete. Hier wendete sich das Blatt, und die „christlichen“ Dorfbewohner errangen schließlich den symbolischen Sieg. Wer dieses beeindruckende Finale live miterleben wollte, benötigte im Vorfeld ein entsprechendes Zutrittsbändchen.

Für alle, die heute nach Sóller reisen wollten, galten besondere Hinweise. Aufgrund der Festlichkeiten kam es zu zahlreichen Straßensperrungen, und die Parkplatzsituation gestaltete sich äußerst angespannt. Zudem ist heute in Sóller ein lokaler Feiertag, was bei der Planung eines Ausflugs berücksichtigt werden sollte. Die Piratenschlacht in Sóller ist Jahr für Jahr ein faszinierendes Ereignis, das die Geschichte der Insel auf lebendige Weise präsentiert und zahlreiche Besucher in seinen Bann zieht.