
Erhöhte Polizeipräsenz an der Playa de Palma
24.09.2025 – Die Stadtverwaltung von Palma geht verstärkt gegen den illegalen Straßenhandel an der Playa de Palma vor. Um die Situation zu verbessern, wird die Polizeipräsenz in dem beliebten Feriengebiet deutlich erhöht. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie, die bereits verstärkte Kontrollen umfasst und in Zukunft noch intensiviert werden soll.
Bürgermeister Jaime Martínez und Tourismusdezernent Javier Bonet haben gegenüber dem Handelsverband Acotur bestätigt, dass die Bemühungen gegen die illegalen Verkäufe ausgeweitet werden. Ab dem Jahr 2026 ist eine Aufstockung der Polizeikräfte um 170 neue Beamte geplant, von denen ein Teil speziell für den Einsatz an der Playa de Palma vorgesehen ist. Die verstärkten Kontrollen und das höhere Personalaufkommen sollen dazu beitragen, das Problem des illegalen Handels effektiv einzudämmen und die Sicherheit sowie das touristische Erlebnis in diesem Bereich zu verbessern.