Golfspielen auf Mallorca

Wenn wir an Mallorca denken, kommen uns sofort goldene Strände, kristallklares Wasser und malerische Buchten in den Sinn. Aber wisst ihr, was die Insel noch zu bieten hat, was viele vielleicht gar nicht auf dem Schirm haben? Mallorca ist ein echtes Paradies für alle, die das Grün lieben – und damit meinen wir natürlich nicht nur die wunderschöne Natur, sondern vor allem die erstklassigen Golfplätze, die Golfspielen auf Mallorca zu einem Genuss machen!

Wir haben uns mal für euch auf die Socken gemacht und die Insel mit dem Golfbag auf dem Rücken erkundet. Und was sollen wir sagen? Die Auswahl ist wirklich beeindruckend. Egal, ob ihr Anfänger seid oder schon Profis, hier findet wirklich jeder den passenden Platz. Das Tolle ist ja, dass das Klima auf Mallorca fast das ganze Jahr über perfektes Golfwetter garantiert. Selbst im Winter könnt ihr bei angenehmen Temperaturen eine Runde drehen, während zu Hause die Schläger im Schrank bleiben müssen.

Generell lässt sich sagen, dass die Golfplätze auf Mallorca nicht nur durch ihre sportliche Herausforderung überzeugen, sondern vor allem durch ihre atemberaubende Kulisse. Stellt euch vor, ihr schlagt ab und im Hintergrund glitzert das Meer oder die majestätischen Berge der Serra de Tramuntana erheben sich in den Himmel. Das ist schon ein ganz besonderes Gefühl, oder?

Aber bevor ihr jetzt euphorisch eure Koffer packt, gibt es noch eine wichtige Sache zu wissen: die Spielberechtigung. Ja, auch auf Mallorca hat jeder Platz seine eigenen Regeln, was das Mindest-Handicap angeht. Viele Plätze verlangen, dass ihr mindestens ein Handicap von -36 habt. Das liegt einfach daran, dass die Betreiber sicherstellen wollen, dass das Spiel für alle flüssig und angenehm läuft. Ein guter Tipp von uns: Fragt am besten immer vor der Buchung direkt auf der Webseite des jeweiligen Golfplatzes nach den genauen Anforderungen. Oft gibt es auch Ausnahmen oder man kann sich für bestimmte Zeiten eintragen, wenn man noch nicht ganz so ein gutes Handicap hat. Wichtig ist in jedem Fall, dass ihr einen gültigen Nachweis eurer Golfclub-Mitgliedschaft und eures Handicaps dabei habt, also vergesst eure Clubkarte nicht!

Aber jetzt mal Butter bei die Fische! Wir wollen euch hier nicht nur vom Golfspielen auf Mallorca vorschwärmen, sondern euch auch einen kleinen Überblick über die verschiedenen Plätze geben. Schließlich hat jeder Platz seinen eigenen Charakter und seine Besonderheiten. Wir fangen am besten im Südwesten an und arbeiten uns einmal um die Insel herum. Und damit ihr euch direkt weiter informieren könnt, haben wir für euch auch gleich die offiziellen Webseiten herausgesucht.

Die Golfplätze im Südwesten – Golfspielen auf Mallorca mit Glanz und Glamour

Der Südwesten der Insel, rund um Andratx und Santa Ponça, ist bekannt für sein mondänes Flair und die vielen exklusiven Anlagen. Und genau hier finden sich auch einige der schönsten Golfplätze.

Golf de Andratx: Oh Mann, dieser Platz ist eine echte Herausforderung! Mit 18 Löchern und einer Gesamtlänge von über 6.000 Metern ist er definitiv nichts für schwache Nerven. Das Besondere hier? Das siebte Loch, das wir immer wieder gerne spielen, ist mit 609 Metern das längste auf Mallorca und hat den klangvollen Namen „Green Monster“. Und die Aussicht! Einfach unbeschreiblich, da schaut man aufs Meer und die Berge, während man versucht, den Ball aufs Fairway zu bekommen. Für alle Infos und um eine Tee-Time zu buchen, schaut einfach mal hier vorbei: golfdeandratx.com

Santa Ponsa I, II und III: Santa Ponça ist so etwas wie das Epizentrum des Golfsports im Südwesten. Mit gleich drei Plätzen ist hier die Auswahl riesig. Der Santa Ponsa I ist der Platz für die Allgemeinheit und hat schon einige internationale Turniere gesehen. Ein toller Parkland-Platz mit breiten Fairways und schönen Seen. Santa Ponsa II und III sind eher private Anlagen, aber für bestimmte Events oder als Mitglied kann man auch hier spielen. Wir finden den ersten Platz aber schon super, da gibt es nichts zu meckern! Mehr Informationen findet ihr hier: golf-santaponsa.com

T Golf & Country Club Poniente: Was sollen wir sagen, dieser Platz wurde vor kurzem erst auf Vordermann gebracht und das merkt man auch! Er liegt in einer malerischen Umgebung mit alten Pinien und ist ein echter Klassiker auf der Insel. Die Fairways sind hier schön breit, aber die Bunker sind echt tückisch. Man muss schon genau zielen, damit der Ball nicht im Sand landet. Aber hey, das macht ja den Reiz aus, oder? Schaut doch mal auf der offiziellen Seite vorbei: t-golf.club/calvia

Real Golf Bendinat: Mitten in der Natur gelegen, aber trotzdem nur einen Katzensprung von Palma entfernt, findet ihr diesen Platz. Er ist ein Parkland-Platz und hat eine echt familiäre Atmosphäre. Die Fairways sind hier eher schmal, was Präzision erfordert. Aber die Ruhe und die schöne Umgebung machen das absolut wett. Für mehr Details geht es hier entlang: realgolfbendinat.com

Rund um Palma – Schnell erreichbar, immer eine gute Wahl

In der Nähe der Hauptstadt gibt es auch eine tolle Auswahl an Plätzen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr nicht so viel Zeit auf der Anreise verlieren wollt.

Son Vida Golf: Ach, Son Vida… der älteste Platz auf Mallorca! Und trotzdem hat er nichts von seinem Charme verloren. Er gehört zu einem super schönen Resort und ist eingebettet in eine wunderschöne, hügelige Landschaft. Hier fühlt man sich wirklich ein bisschen wie in einem botanischen Garten. Der Platz ist nicht übermäßig lang, aber durch die vielen Wasserhindernisse und die schmalen Fairways trotzdem eine echte Herausforderung. Mehr dazu findet ihr auf der Website von Arabella Golf: arabellagolfmallorca.com

Son Muntaner Golf: Gleich nebenan liegt dieser moderne und top gepflegte Platz. Das ist definitiv einer unserer Favoriten. Hier merkt man, dass die Platzpflege ganz großgeschrieben wird. Die Fairways sind makellos, die Greens blitzschnell. Wir haben hier schon so einige schöne Runden gedreht. Infos gibt es auch hier auf der Seite von Arabella Golf: arabellagolfmallorca.com

Son Quint Golf: Und der Dritte im Bunde des Son-Komplexes! Das Besondere hier? Es ist der einzige öffentliche Platz in dieser Gegend, was ihn super zugänglich macht. Der Platz ist eher weitläufig und die Fairways sind breiter, was ihn auch für Anfänger gut spielbar macht. Und die Aussicht auf die Bucht von Palma ist einfach nur traumhaft. Auch dieser Platz gehört zu Arabella Golf, schaut hier: arabellagolfmallorca.com

Arabella Golf Son Quint Pitch + Putt: Für alle, die es mal etwas kürzer mögen oder erst mirt dem Golfspielen auf Mallorca anfangen, ist dieser kleine 9-Loch-Platz perfekt. Hier kann man super das kurze Spiel trainieren und hat trotzdem eine Menge Spaß. Alle Informationen dazu gibt’s ebenfalls auf der Arabella Golf Webseite: arabellagolfmallorca.com

Golf Park Puntiró: Dieser Platz ist ein echter Geheimtipp! Er liegt etwas weiter im Inland und ist eine schöne Herausforderung mit vielen Bäumen und Wasserhindernissen. Uns gefällt hier besonders die ruhige Atmosphäre, weit ab vom Trubel. Mehr Infos gibt es auf der Webseite von T Golf Palma: t-golfpalma.com

Die Inselmitte – Golfspielen auf Mallorca in ländlicher Idylle

Etwas weiter im Landesinneren, in der Nähe von Inca und Consell, findet ihr Plätze, die euch eine ganz andere Seite der Insel zeigen.

Golf Pollença: Okay, zugegeben, dieser Platz liegt eigentlich schon fast im Norden. Aber er ist so besonders, dass wir ihn hier mit reinnehmen. Mit nur 9 Löchern ist er überschaubar, aber die Aussicht auf die Bucht von Pollença und die Serra de Tramuntana ist einfach nur der Wahnsinn. Man fühlt sich hier wirklich wie in einer Postkarte! Schaut euch das mal an: golfpollensa.com

Golf Son Antem East und West: In der Nähe von Llucmajor liegen diese beiden Plätze. Der East Course ist der ältere und hat breite Fairways, was ihn für Golfer aller Spielstärken gut bespielbar macht. Der West Course ist etwas anspruchsvoller, mit vielen Wasserhindernissen. Aber hey, die Herausforderung macht ja Spaß, oder? Beide Plätze sind Teil eines tollen Resorts und perfekt, wenn man eine Golfreise plant. Mehr Infos gibt es hier: sonantemgolf.com

Der Osten – Abwechslungsreiche Plätze für jeden Geschmack

Der Osten Mallorcas hat auch einiges zu bieten und ist perfekt für alle, die das traditionelle Mallorca lieben.

Capdepera Golf: Dieser Platz ist wirklich etwas Besonderes. Er wurde von Dan Maples entworfen und hat eine super schöne, hügelige Landschaft. Das Highlight ist das 15. Loch, das als eines der schönsten auf Mallorca gilt. Hier fühlt man sich einfach wohl, es hat so eine entspannte Atmosphäre. Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut hier: golfcapdepera.com

Canyamel Golf: Ein toller Platz in einer ländlichen Gegend, nicht weit vom Meer entfernt. Die Löcher sind hier super abwechslungsreich, mal geht es bergauf, mal bergab, und man hat immer wieder tolle Ausblicke auf die Umgebung. Uns gefällt hier die familiäre Atmosphäre, das Personal ist immer super freundlich. Mehr Details findet ihr auf der Webseite: canyamelgolf.com

Pula Golf Resort: Pula ist ein echter Klassiker im Osten. Er wurde von José María Olazábal umgestaltet und ist einfach ein super Platz. Die Fairways sind perfekt gepflegt und die Greens blitzschnell. Hier haben wir schon einige richtig schöne Runden gespielt. Und das Beste? Die Anlage hat auch ein tolles Hotel, falls ihr direkt am Platz übernachten wollt. Schaut doch mal hier rein: pulagolf.com

Club de Golf Son Servera: Wir müssen ehrlich sein, das ist einer unserer absoluten Favoriten wenn es um Golfspielen auf Mallorca geht! Der Platz liegt in einer wunderschönen, ländlichen Gegend und hat eine lange Geschichte. Er ist der zweitälteste Platz auf Mallorca und das spürt man einfach. Die Atmosphäre ist hier so entspannt und die Aussicht auf die Bucht von Cala Millor ist unschlagbar. Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten findet ihr hier: golfsonservera.com

Vall d’Or Golf: Hier im Südosten, in der Nähe von Portocolom, liegt dieser wunderschöne Platz. Die ersten neun Löcher sind eher hügelig und bieten atemberaubende Ausblicke aufs Meer. Die zweiten neun Löcher sind dann etwas flacher und führen durch einen Olivenhain. Wir finden, die Mischung macht’s! Für weitere Infos könnt ihr hier vorbeischauen: valldorgolf.com

Also, was sollen wir sagen? Die Auswahl beim Golfspielen auf Mallorca ist riesig, und wir könnten noch so viel mehr erzählen. Aber am besten ist es ja sowieso, ihr macht euch selbst ein Bild. Packt eure Schläger ein und kommt nach Mallorca, die Grüns warten schon auf euch! Wir sind uns sicher, ihr werdet die Golfplätze hier genauso lieben wie wir.