Kampf gegen illegale Bootsvermietungen

27.07.2025 – Die malerischen Gewässer rund um Mallorca und die anderen Baleareninseln stehen in diesem Sommer im Fokus verstärkter behördlicher Maßnahmen. Sowohl die Regionalregierung als auch die Guardia Civil haben eine deutliche Offensive gegen unerlaubte Bootsvermietungen gestartet, um die Sicherheit auf See und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Schon jetzt wurden in dieser Saison über 450 Verfahren wegen Verstößen eingeleitet, die zu Bußgeldern in Höhe von insgesamt 170.000 Euro geführt haben.

Diese verstärkten Anstrengungen sind eine direkte Reaktion auf die wachsende Zahl von Wasserfahrzeugen in den Küstengebieten und die damit einhergehenden Herausforderungen. Um die Überwachung der Hotspots effektiver zu gestalten, ist zudem die Indienststellung von 22 neuen Patrouillenbooten geplant. Ein genauer Termin für den Einsatz dieser zusätzlichen Einheiten steht allerdings noch aus. Die Notwendigkeit dieser Schritte wird auch durch die Statistik des vergangenen Jahres unterstrichen: 2024 wurden die Balearen als das zweitgefährlichste Seegebiet Spaniens in den offiziellen Aufzeichnungen geführt. Die aktuelle Initiative soll dazu beitragen, die Sicherheit auf dem Wasser für Einheimische und Besucher gleichermaßen zu erhöhen und die Ordnung in den beliebten Küstenregionen wiederherzustellen.