Nachrichten

Unterstützung aus Deutschland und den Niederlanden

30.08.2023 – Die Polizei auf Mallorca kann erneut auf Unterstützung von aus dem Ausland zurückgreifen. Deutschland und die Niederlande stellen jeweils zwei Beamte, die gemeinsam mit den spanischen Kollegen patrouillieren werden.

Polizei geht gegen illegale Straßenverkäufer vor

27.08.2023 – Bei einer Razzia der Polizei an der Playa de Palma haben die Beamten illegale Straßenverkäufer ins Visier genommen und zahlreiche Gegenstände sichergestellt. Insgesamt wurden etwa 4.000 Objekte beschlagnahmt.

Mallorcas Stauseen werden zum Baden genutzt

24.08.2023 – In den letzten Wochen haben einige Schwimmer in den Stauseen der Insel Abkühlung gesucht – was verständlicherweise verboten ist. Die Stadtwerke deshalb werden in der nächsten Zeit eine verschärfte Überwachung durchführen.

Palmas Kutschenfahrer fordern regelmäßige Checks

17.08.2023 – Die Kutschfahrer in Palma haben das Wohl ihrer Tiere fest im Blick und fordern von der Inselhauptstadt regelmäßige Check-ups für ihre Pferde. Einmal pro Monat soll ein Tierarzt, der von der Stadt gestellt wird, die Tiere untersuchen.

Historisches Erbe mit Graffiti beschmiert

13.08.2023 – Der Wachturm von Cala En Basset bei Sant Elm ist ein beliebtes Ausflugsziel voller kultureller Bedeutung – doch gestern Morgen wurde dieses historische Erbe von unbekannten Vandalen mit Graffiti beschmiert.

Mitarbeiter des Sóller-Zugs wollen streiken

11.08.2023 – Der berühmte „Rote Blitz“, könnte am Ende des Monats aufgrund eines drohenden achttägigen Streiks stillstehen. Die Arbeitsniederlegungen sind für den Zeitraum vom 22./23.08. sowie 29./31.08. und 7./8.09. geplant.

Am Strand von Arenal ist Baden verboten

06.08.2023 – Heute ist am Strand von Arenal, ab dem Sturzbach Torrent de Jueus, das Baden untersagt. Das Verbot wurde aufgrund der schlechten Wasserqualität erlassen, die auch gestern bereits zur Schließung führte.

Wasserknappheit in Deià führt zu Einschränkungen

04.08.2023 – Deià hat mit Einschränkungen bei der Wasserversorgung zu kämpfen. Die anhaltende Trockenheit und Wasserknappheit haben dazu geführt, dass nur noch der Ortskern aus der Haupt-Trinkwasserleitung versorgt wird.

Wanderer aus dem Torrent de Pareis gerettet

03.08.2023 – Gestern Abend kam es in Mallorcas Torrent de Pareis zu einem Rettungseinsatz der Feuerwehr. Fünf deutsche Wanderer hatten gegen 19.00 Uhr einen Notruf abgesetzt, da sie sich in der Schlucht verlaufen hatten.

Palma gehört zu den meistbesuchten Städten Spaniens

02.08.2023 – Die Inselhauptstadt Palma hat es unter die TOP 5 der meistbesuchten Städte Spaniens geschafft. Mit ihren vielen Bars und Restaurants sowie Boutique-Hotels zieht die Stadt jedes Jahr mehr als drei Millionen Touristen an.

König Felipe VI. besucht die Jardines de Alfàbia

01.08.2023 – Im Rahmen ihres Sommerurlaubs auf Mallorca haben die Mitglieder der spanischen Königsfamilie dieses Jahr auch die idyllischen Gärten besucht. Nach 50 Jahren auf der Insel zog es sie dieses Jahr zum ersten Mal das Landgut.

Neue Verkehrsbeschränkungen in Deià geplant

01.08.2023 – Um den Verkehrsproblemen in den Sommermonaten entgegenzuwirken, soll die neue Verkehrsbeschränkung in Deia für Abhilfe sorgen. In den neuen „ACIRE-Zonen“ dürfen dann nur noch Anwohner durchfahren.

Alcúdia will seine Stierkampfarena sanieren

31.07.2023 – Die Gemeinderegierung von Alcúdia plant, die älteste Stierkampfarena auf Mallorca einer umfangreichen Sanierung zu unterziehen. Die Arena soll jedoch nach Abschluss der Arbeiten weiterhin nicht für Stierkämpfe genutzt werden.

König Felipe VI. ist auf der Insel angekommen

27.07.2023 – Wie jedes Jahr verbringt die Königsfamilie ihren Sommerurlaub auf Mallorca, wo sich Felipe VI. auch seiner Leidenschaft, dem Segeln widmet. Altkönigin Sofía ist bereits seit letzter Woche auf der Insel.

Weniger privater Autoverkehr am Cap Formentor

25.07.2023 – Zum ersten Mal in dieser Saison ist die Anzahl der Privatautos, die täglich zum Cap Formentor unterwegs sind, merklich gesunken. Stattdessen entscheiden sich immer mehr Besucher für den Shuttlebus.

Service an Calviàs Stränden auch in der Nebensaison

21.07.2023 – Die Gemeinde Calvià möchte das ändern und ihre Strände auch in der Nebensaison mit Liegen und Sonnenschirmen ausstatten und bewachen lassen. Hierfür wurde das ehrgeizige Programm „Calvià 365“ ins Leben gerufen.