Nachrichten

Zwei Meter langer Hai an der Cala Llombards

17.04.2023 – In Santanyí an der Cala Llombards sorgte gestern ein majestätischer Blauhai für Aufregung. Der imposante Meeresbewohner, der stolze zwei Meter maß, wurde gegen 20:00 Uhr von Badegästen dabei gefilmt, wie er beinahe an die Promenade gespült wurde.

Harte Strafen für illegale Ferienvermieter

12.04.2023 – Mallorcas Inselrat hat in diesem Jahr beschlossen, die illegale Ferienvermietung auf der Insel ernsthaft zu bekämpfen! Bereits zwischen Januar und März wurden 500 Kontrollen durchgeführt, wobei 45 illegale Ferienvermieter entlarvt wurden.

Problem mit Piratentaxis am Flughafen besteht weiter

09.04.2023 – Der FETB, der Verband für Transport auf Mallorca, hat nun den Flughafenbetreiber aufgefordert, dringend gegen die illegalen Piratentaxis am Flughafen vorzugehen, um weitere gewalttätige Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Parkchaos am Flughafen bleibt bestehen

09.04.2023 – Der Flughafen von Palma de Mallorca steht erneut vor einem Parkchaos! Nun halten Autofahrer, die Angehörige oder Freunde vom Flughafen abholen, einfach vor den Absperrbarrieren an, was zu einem Rückstau führt.

Neue Beleuchtung für Palmas Kathedrale

06.04.2023 – Nach Ostern werden die Wege rund um das imposante Bauwerk mit neuen Laternen beleuchtet. Die Stadt hat bereits begonnen, die modernen Leuchten auf Betonsockeln zu installieren, die zugleich als Sitzgelegenheit dienen können.

Calvià für Klima-Pilotprojekt ausgewählt

05.04.2023 – Calvià wurde von Google für ein Pilotprojekt ausgewählt. Im Rahmen des Programms „Tree Canopy“ werden künstliche Intelligenzen und Luftbildaufnahmen genutzt, um den Baumbestand einer Stadt genauer zu erfassen und zu bewerten.

Hotelbuchungen um 30% höher als im Vorjahr

04.04.2023 – Die Balearen bereiten sich auf eine Rekordsaison vor, denn die Buchungszahlen sprechen eine klare Sprache: Die Hotelbuchungen sind bereits um 30% höher als im Vorjahr und es scheint, als ob 2023 ein Rekord-Jahr wird.

Verkehrschaos am Flughafen Palma de Mallorca

02.04.2023 – Der Osterreiseverkehr am Flughafen von Mallorca hat sich am vergangenen Wochenede deutlich bemerkbar gemacht, und sorgte für lange Auto-Schlangen vor dem Ankunftsbereich des Airports in Palma.

Mallorcas Flughafenbusse sind wieder im Einsatz

01.04.2023 – Nach einer Winterpause sind die Flughafenbusse auf Mallorca ab heute wieder in Betrieb. Die sogenannten Aerotib-Busse stellen die Verbindung zwischen dem Flughafen von Palma und verschiedenen Ferienorten auf der Insel her.

Immer mehr rauchfreie Strände auf Mallorca

27.03.2023 – Das Projekt der rauchfreien Strände, welches im Jahr 2019 mit zwei Stränden gestartet war, ist inzwischen auf 28 angewachsen. Die Balearenregierung hat für dieses Jahr neun weitere Strände zu Nicht-Raucher-Stränden erklärt.

Die Zukunft von Palmas Stadtpalästen ist ungewiss

26.03.2023 – Viele Stadtpaläste wurden zu Hotels oder Mehrfamilienhäusern umfunktioniert und haben oftmals Original-Elemente verloren. Aus diesem Grund appeliert die Denkmalschutzvereinigung ARCA , die Häuser in Zukunft besser zu schützen.

Keine weiteren Gästebetten auf Mallorca

25.03.2023 – Der Inselrat hat jetzt verkündet, dass es auf Mallorca keine zusätzlichen Plätze für Gästebetten geben soll. Er stützt sich dabei auf eine Änderung des Raumordnungsplans, der noch vor den Regionalwahlen im Mai wirksam werden soll.

Suche nach Bürgerkriegsopfern am Strand von Sa Coma

24.03.2023 – Am Strand von Sa Coma in der Gemeinde Sant Llorenç sind Experten seit gestern auf der Suche nach Kriegsopfern aus der Franco-Zeit, die dort im Sand verscharrt wurden. Eine alte Karte weist den Strand als einen möglichen Ort für Massengräber aus.

Kostenloses Leitungswasser in Restaurants und Cafés

23.03.2023 – Auf Mallorca ist es vorgeschrieben, dass jeder Gast eines Restaurants oder Cafés Anspruch auf kostenloses Leitungswasser hat. Zumindest regelt dies ein vor einem Jahr in Kraft getretenes Gesetz. Die Praxis sieht leider immer noch anders aus.

Verschönerung von Cala Ratjada geplant

16.03.2023 – Die Gemeinde Capdepera, zu der der beliebte Urlaubsort Cala Ratjada gehört, hat sich dieses Jahr zum Ziel gesetzt, den beliebten Urlaubsort an der Ostküste weiter zu verschönern. Hierzu sollen rund 1,8 Millionen Euro verwendet werden.

Neue Webseite über Palmas Parks freigeschaltet

16.03.2023 – Damit jedermann den für ihn richtigen Park findet, hat die Stadt Palma nun eine neue Website freigeschaltet, auf der die über 200 Parks in Palma mit Angaben zur Ausstattung, Öffnungszeiten und einem Foto vorgestellt werden.

Parc de la Mar – Einweihung des ersten Teilbereichs

13.03.2023 – Seit sieben Monaten wurde im Parc de la Mar in Palma gearbeitet. Jetzt ist es endlich soweit: Der erste Teilbereich ist nun fertig und wurde offiziell eingeweiht. Es ist der Abschnitt neben der Avenida Antoni Maura.

Zusätzliche Taxilizenzen im Sommer auf Mallorca

05.03.2023 – Da es in diesen Sommer wieder mehr Mietwagen auf der Insel geben wird, sollte es diesen Sommer mit den im letzten Jahr vorgekommenen Engpässen bei Taxis vorbei sein. Stundenlange Wartezeiten sollten damit vorbei sein.