Palma beschließt Maßnahmen gegen Massentourismus
30.05.2024 – Die Stadt Palma hat einen umfangreichen Maßnahmenkatalog vorgestellt, um den Massentourismus einzudämmen. Zu den bedeutendsten Maßnahmen gehört die Einstellung der Vergabe neuer Ferienvermietungslizenzen. Dies kündigte Bürgermeister Jaime Martinez an. Bisher ist die Vermietung an Touristen offiziell nur in Einfamilienhäusern erlaubt, jedoch existieren viele illegale Angebote. Es wird geschätzt, dass es sechs bis acht Monate dauern könnte, bis das Verbot offiziell in Kraft tritt.
Zusätzlich plant die Stadt, Fast-Food-Restaurants dazu zu verpflichten, ihre unmittelbare Umgebung in einem Umkreis von 50 Metern zu reinigen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, das Stadtbild sauberer zu halten und die Belastung durch Müll zu reduzieren.
Ein weiterer Punkt des Katalogs betrifft die Kreuzfahrtschiffe und Mietwagen, für die strengere Regelungen eingeführt werden sollen. Ziel ist es, den touristischen Druck auf die Stadt zu verringern und die Lebensqualität der Einheimischen zu verbessern.
Mit diesen Maßnahmen hofft Palma, den Massentourismus in geregelte Bahnen zu lenken und eine nachhaltigere Entwicklung des Tourismus zu fördern.