Portopetro

Wer nach Portopetro kommt, kann die Ruhe abseits vom Massentourismus genießen. Der gemütliche Hafenort lädt zu einem Spaziergang entlang des kleinen Yachthafens ein. Hier empfindet man noch den Charme eines ursprünglichen Fischerortes.

Auch wenn immer mehr Touristen den Ort für sich entdeckt haben, versuchen die Bewohner die Authentizität des Ortes zu bewahren und es geht immer noch familiär zu. In einem der gemütlichen Restaurants oder Bars kann man die Seele baumeln lassen und das Treiben auf dem Wasser beobachten.

Besondere Sehenswürdigkeiten findet man nicht. Dafür liegt Portopetro nah am Naturpark Mondrago, der auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Außerdem legt im Hafen in den Monaten Mai bis September ein Ausflugsboot Richtung Cabrera ab.

Der Strand von Portopetro

Im Ort selbst gibt es zwei kleine Strände, die durch einen Fußweg am Ufer verbunden sind. Durch die geschützte Lage an der Westseite der Bucht gibt es nur selten hohe Wellen. Obwohl sich an diesen beiden Stränden Hotels und Ferienhäuser befinden, findet man immer einen ruhigen Platz.

Lohnenswert ist zudem der 3 km von Portopetro entfernte, am Rande des Parc Natural de Mondrago liegende, Platja de sa Barca Trencada. Hier bieten Kiefernbäume Schatten. Der Strand mit Sand und Felsen ist auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Es gibt zudem Duschen und ein kleines Restaurant.

Urlaub in Portopetro

Als solamento Reiseagentur haben wir Zugriff auf alle Veranstalter und alle Angebote, online und offline. Ausgestattet mit modernster Technik und gepaart mit persönlicher Mallorca-Expertise finden wir für Euch genau den Mallorca-Urlaub, der zu Euch passt. Einfach per E-Mail anfragen!

Lage von Portopetro

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Portopetro liegt im Südosten Mallorcas, ca. 60 Kilometer vom Flughafen entfernt. Mit dem Auto sollte man knapp eine Stunde für die Fahrt vom Flughafen bis zum Ort einplanen.

Ausflüge

  • Cala Figuera
    Dunkelgrünen Fensterläden, die Tore der Bootshäuser und das leuchtend blaue Meer bilden eine Kulisse, die schon in einigen Filmen zu sehen war. Fischerboote dümpeln vor sich hin. Ein Traum für Hobby-Fotografen. Motive finden sich hier in Hülle und Fülle.
  • Botanicactus
    Am Rand der Ortschaft Ses Salines, ganz im Süden Mallorcas befindet sich der Botanicactus. Der Eingang ist durch Schilder und einen großen künstlichen Kaktus am Straßenrand zu erkennen. Auf 15 ha sind zahlreiche, teilweise riesige Kakteen zu bestaunen.
  • Es Trenc
    Die Playa Es Trenc im Süden Mallorcas ist ein echtes Strandparadies. Der Strand zählt ganz sicher zu den schönsten Stränden Mallorcas – vielleicht sogar Europas. Viele vergleichen den letzten großen unbebauten Strand der Insel mit Stränden in der Karibik.

Weitere Informationen