
„Schlechtestes Unternehmen des Jahres“ gekürt
03.04.2025 – Der irische Billigflieger Ryanair steht erneut im Fokus der Kritik. Der spanische Verbraucherschutzverband FACUA hat die Airline nun mit einem wenig schmeichelhaften Titel versehen: Ryanair wurde zum „schlechtesten Unternehmen des Jahres“ gewählt. Diese Negativauszeichnung wird seit 2010 auf den Balearen verliehen und markiert das erste Mal, dass Ryanair diese unrühmliche Spitzenposition einnimmt.
Die Entscheidung der Verbraucherschützer stützt sich laut FACUA auf mehrere Kritikpunkte. Besonders die oft als restriktiv empfundenen Regeln für Handgepäck sowie die Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Entschädigungsansprüchen im Falle von Flugverspätungen wurden von den Teilnehmern der Abstimmung angeführt. Fast 40 Prozent der Stimmen entfielen auf Ryanair und verdeutlichen damit die Unzufriedenheit vieler Reisender.
In den vergangenen Jahren hatte häufig der Energieversorger Endesa die „Auszeichnung“ als schlechtestes Unternehmen erhalten. Dass jetzt erstmals eine Fluggesellschaft an der Spitze dieser Negativliste steht, unterstreicht die anhaltende Debatte über die Praktiken von Billigfluganbietern und deren Auswirkungen auf die Rechte und das Reiseerlebnis der Passagiere. Für Urlauber, die Mallorca ansteuern oder von der Insel aus reisen möchten, dürfte diese Nachricht ein weiterer Anlass sein, die Bedingungen und den Service verschiedener Fluggesellschaften genau zu prüfen.