Schleppender Start in Mallorcas Tourismussaison

29.05.2025 – Die anfängliche Euphorie über den Start der Tourismussaison auf Mallorca scheint einer gewissen Ernüchterung zu weichen. Besonders die Gastronomiebetriebe auf der Insel blicken mit Sorge auf die jüngsten Entwicklungen. Branchenverbände berichten von einem spürbaren Rückgang der Einnahmen im Mai, der mancherorts bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beträgt. Diese Einbußen machen sich vor allem in den pulsierenden Touristenzentren wie der Playa de Palma, Magaluf und Alcúdia bemerkbar.

Verschiedene Faktoren tragen zu dieser unerwarteten Flaute bei. Das wechselhafte Wetter im Mai hat zweifellos viele Outdoor-Aktivitäten und damit verbundene Restaurantbesuche eingeschränkt. Doch auch die gestiegenen Reisekosten scheinen die Urlauber zu größerer Sparsamkeit zu zwingen, was sich direkt in den Ausgaben für Speisen und Getränke niederschlägt.

Zusätzlich zu den aktuellen Umsatzeinbrüchen äußern die Gastronomieverbände Bedenken hinsichtlich geplanter Arbeitszeitverkürzungen in der Branche. Sie argumentieren, dass solche Maßnahmen in einem serviceorientierten Sektor, der stark von Flexibilität und Verfügbarkeit lebt, kaum umsetzbar seien.

Das bevorstehende Wochenende wird nun mit Spannung erwartet. Es gilt traditionell als wichtiger Gradmesser für die Stimmung und die Entwicklung der gesamten Sommersaison, insbesondere für den Monat Juni, der erfahrungsgemäß einen Höhepunkt des touristischen Geschehens darstellt. Die Branche hofft inständig auf eine positive Wendung, um die anfänglichen Verluste ausgleichen zu können und optimistisch in die Hauptsaison zu blicken.