Strenge Strafen für Balconing in Calvià

25.10.2024 – In der mallorquinischen Gemeinde Calvià hat die Polizei in diesem Jahr bereits sieben Bußgelder für sogenannte Balconing-Verstöße verhängt. Balconing, das riskante Klettern von einem Balkon zum anderen oder der Sprung vom Hotelbalkon in den Pool, ist ein gefährlicher Trend, der von den lokalen Behörden ernst genommen und konsequent geahndet wird. Die Strafe für diese gefährliche Aktion beläuft sich pro Person auf satte 36.000 Euro. Zusätzlich müssen die betroffenen Urlauber umgehend ihre Unterkunft verlassen und sich eine neue Bleibe suchen.

Auch wenn die aktuelle Zahl von sieben Vorfällen auf den ersten Blick niedrig erscheinen mag, zeigt der Vergleich zu den Vorjahren, dass die Maßnahmen zu wirken scheinen: Im Jahr 2022 verhängte Calvià noch 34 Geldstrafen, 2023 waren es dann zehn. Bürgermeister Juan Antonio Amengual hob hervor, dass nun bereits das zweite Jahr in Folge kein tödlicher Unfall durch Balconing in der Gemeinde verzeichnet wurde – ein Erfolg, der sicherlich mit den hohen Bußgeldern und strikten Maßnahmen der Polizei zusammenhängt.

Die strengen Regelungen sollen den gefährlichen Balconing-Trend, der besonders junge Urlauber anzieht, langfristig eindämmen und die Sicherheit der Hotelgäste in Calvià verbessern.

von Mallorca-Onlineguide
Melde Dich zu unserem kostenlosen Newsletter an, um regelmäßig aktuelle Neuigkeiten von Deiner Lieblingsinsel zu erhalten!
NEWSLETTER