
Bußgelder für den Einkauf bei Straßenhändlern
19.08.2025 – In Palma de Mallorca hat die Stadtverwaltung einen neuen Kurs eingeschlagen, um dem illegalen Straßenhandel Einhalt zu gebieten. Erstmals wurden nun auch Touristen, die bei fliegenden Händlern gefälschte Markenware erworben haben, mit Strafen belegt. Dieser Schritt ist Teil eines umfassenden neuen Regelwerks, das darauf abzielt, das Verhalten im öffentlichen Raum zu steuern. Die Händler sind bekannt dafür, ihre Waren auf schnell einrollbaren Decken auszubreiten und bei Annäherung der Polizei sofort zu verschwinden. Nun wurden rund 30 Urlauber zur Rechenschaft gezogen, die sich auf solche Käufe eingelassen hatten. Für sie könnte der unerlaubte Shopping-Trip teuer werden, denn es drohen Bußgelder in Höhe von je 750 Euro.