Gastronomen beklagen Umsatzrückgang

11.05.2025 – Mallorca erlebt zwar einen anhaltenden Besucherboom, doch die Kassen der Gastronomie klingeln offenbar deutlich leiser als erwartet. Wie der Gastronomieverband CAEB mitteilte, verzeichnete die Branche im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von bis zu 20 Prozent. Besonders betroffen von dieser Entwicklung sind beliebte Touristenorte wie die Playa de Palma und Port de Pollença.

Diese unerwartete Entwicklung steht im Kontrast zu den Rekordzahlen an Urlaubern, die derzeit die Insel bevölkern. Beobachter führen den Umsatzrückgang darauf zurück, dass die Reisenden spürbar weniger Geld vor Ort ausgeben. Der Gastronomieverband warnt davor, dass dieser Trend sich negativ auf die gesamte lokale Wirtschaft auswirken könnte.

Eine gegenläufige Entwicklung zeigen hingegen einige Hotspots in der Inselhauptstadt Palma. So konnten beispielsweise die Gastronomiebetriebe in Portixol und an der Plaza de España ihre Einnahmen im gleichen Zeitraum steigern. Dies deutet auf eine mögliche Verschiebung der Konsumgewohnheiten der Besucher hin oder eine stärkere Fokussierung auf innerstädtische Angebote. Die Gründe für diese Diskrepanz werden derzeit von Branchenexperten analysiert.