
Geplante Einschränkungen für auswärtige Fahrzeuge
14.06.2025 – Mallorca bereitet sich auf eine bedeutende Veränderung in der Verkehrsregulierung vor, um dem steigenden Andrang, insbesondere während der Hochsaison, entgegenzuwirken. Der Inselrat arbeitet derzeit an einem Gesetzesentwurf, der darauf abzielt, die Anzahl der auf der Insel verkehrenden Fahrzeuge zu reduzieren, insbesondere jener, die von außerhalb kommen. Diese Initiative folgt ähnlichen Maßnahmen, die bereits auf Ibiza und Formentera umgesetzt wurden. Ab Sommer 2026 könnten neue Regeln in Kraft treten, die sowohl Autovermieter als auch private Fahrzeughalter betreffen. Für Mietwagenfirmen, die sich nicht an die Meldepflichten für Kennzeichen halten, könnten empfindliche Strafen von bis zu 30.000 Euro fällig werden. Auch Privatpersonen müssen mit Konsequenzen rechnen: Das Fälschen von Einreisedokumenten für Fahrzeuge könnte mit Bußgeldern von bis zu 10.000 Euro geahndet werden. Das übergeordnete Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Verkehrsbelastung zu senken und somit zu einem nachhaltigeren Tourismus auf der Insel beizutragen.