Maßnahmen gegen Verkehrschaos nach dem Vorbild Ibizas
04.05.2025 – Die chronische Überlastung der Straßen auf Mallorca während der touristischen Hochsaison könnte bald der Vergangenheit angehören. Der Inselrat zieht in Erwägung, ähnlich wie die Nachbarinsel Ibiza, Beschränkungen für den Fahrzeugverkehr einzuführen.
Ibiza hat bereits angekündigt, ab diesem Sommer neue Regeln anzuwenden, um die steigende Anzahl von Autos zu begrenzen. Demnach soll pro Immobilie nur noch ein Fahrzeug erlaubt sein, das nicht auf den Balearen zugelassen ist. Auch Urlauber, die mit ihrem eigenen Auto anreisen möchten, benötigen eine spezielle Genehmigung und müssen dafür eine Gebühr entrichten.
Diese Maßnahmen auf Ibiza dienen als Blaupause für Mallorca. Der Inselrat prüft derzeit intensiv, welche dieser Regelungen ab dem Jahr 2026 übernommen werden könnten. Hintergrund dieser Überlegungen ist die stetig wachsende Zahl an Fahrzeugen, die jährlich per Fähre auf die Insel gelangen. Im Jahr 2023 wurde mit fast 380.000 transportierten Autos ein neuer Höchststand erreicht. Studien belegen, dass an Tagen mit besonders hohem Verkehrsaufkommen bis zu 120.000 Fahrzeuge zu viel auf Mallorcas Straßen unterwegs sind.
Die Einführung ähnlicher Beschränkungen wie auf Ibiza könnte somit einen entscheidenden Schritt zur Entlastung der Verkehrssituation auf Mallorca darstellen und dazu beitragen, die Lebensqualität für Einheimische und Besucher gleichermaßen zu verbessern. Welche konkreten Maßnahmen letztendlich umgesetzt werden, bleibt abzuwarten. Die Diskussion darüber hat jedoch bereits begonnen.