
Immer mehr Schließungen in Mallorcas Gastronomie
18.05.2025 – Mallorca erlebt eine besorgniserregende Entwicklung in ihrer Gastronomielandschaft. In diesem Jahr mussten bereits rund 600 Bars und Restaurants ihren Betrieb einstellen. Diese Zahl ist laut Angaben der Regionalpartei El Pi dreimal so hoch wie im gesamten Vorjahr 2024.
Besonders die Inselhauptstadt Palma ist von dieser Entwicklung betroffen. Dort wurden über 80 Betriebe vorübergehend geschlossen. Als Hauptgründe hierfür werden Verstöße gegen Lizenzbestimmungen und Überschreitungen von Sperrzeiten genannt.
Zusätzlich zu diesen behördlich bedingten Schließungen kämpfen viele Gastronomen mit spürbaren Umsatzrückgängen. Diese werden maßgeblich auf die umfangreichen Bauarbeiten am bekannten Paseo Marítimo zurückgeführt, welche die Zugänglichkeit und Attraktivität der dort ansässigen Betriebe beeinträchtigen.
Angesichts dieser alarmierenden Situation fordert die Regionalpartei El Pi nun dringende Maßnahmen zur Unterstützung des Gastgewerbes. Ein zentraler Punkt ihrer Forderungen ist die Einrichtung eines runden Tisches. An diesem sollen Vertreter der Behörden und die betroffenen Betreiber gemeinsam nach Lösungen suchen, um die Existenz vieler gastronomischer Einrichtungen auf Mallorca zu sichern. Die Partei betont die Wichtigkeit des Gastgewerbes für die Inselwirtschaft und warnt vor weiteren negativen Folgen, sollten keine schnellen Hilfen bereitgestellt werden.