Nachrichten

Die Kathedralendächer sind wieder zugänglich

03.04.2025 – Die Dachterrassen der majestätischen Kathedrale von Palma haben ihre Pforten für die Öffentlichkeit wieder geöffnet und versprechen spektakuläre Ansichten auf den Hafen, das glitzernde Mittelmeer und die geschäftige Stadt.

Rätselhaftes Wasserfärbung im Parc de la Mar

03.04.2025 – Ungewöhnliche Szenen spielten sich gestern im Herzen Palmas ab: Das Wasserbecken im beliebten Parc de la Mar, unweit des Eingangs zu s’Hort del Rei, präsentierte sich in einem auffälligen Rotton.

Ausbau des Busnetzes erleichtert Anreise

02.04.2025 – Seit dieser Woche greifen die Sommerfahrpläne für zahlreiche Überlandbuslinien, und das bedeutet eine deutliche Verbesserung und Erweiterungen der Verbindungen in die Region.

BiciPalma baut Angebot weiter aus

01.04.2025 – Das öffentliche Fahrradverleihsystem BiciPalma erweitert sein Angebot erheblich. Im kommenden Jahr sollen 18 neue Verleihstationen in Betrieb genommen und 170 zusätzliche E-Bikes zur Verfügung gestellt werden.

Abriss der Strandmauer sorgt für Kontroverse

29.03.2025 – Derzeit bietet die Playa de Palma ein ungewohntes Bild: Die Strandmauer, die lange Zeit das Gesicht der Promenade prägte, ist verschwunden. Doch der Abriss hat nicht nur Befürworter.

Palma plant Versicherung für BiciPalma-Nutzer

27.03.2025 – Die Stadtverwaltung plant, eine Versicherung für Nutzer des Fahrradverleihsystems BiciPalma abzuschließen. Diese Initiative zielt darauf ab, Radfahrer abzusichern und ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu geben.

Kutschfahrer fordern Taxi-Lizenzen als Ausgleich

27.03.2025 – Die Vereinigung der Kutschfahrer hat sich nun mit einem offenen Brief an die Stadt Palma gewandt und fordert, dass ihnen im Falle eines Verbots ihrer Tätigkeit Taxi-Lizenzen als Kompensation angeboten werden.

Lokale Fischerei auf Mallorca in der Krise

25.03.2025 – Laut dem aktuellen Bericht „Informe Mar Balear 2024“ stammt nur ein geringer Teil des auf den Inseln verkauften Fisches aus der lokalen Fischerei. Konkret handelt es sich um lediglich 15 bis 17 Prozent.

Mallorcas Flughafen glänzt mit Pünktlichkeit

25.03.2025 – Der Flughafen von Mallorca hat sich als einer der pünktlichsten erwiesen. Laut einer Analyse des britischen Unternehmens Cirium, erreichten im Februar fast 89 Prozent der Flugzeuge ihren Starttermin ohne Verspätung.

Mallorcas Wasserreserven erholen sich

25.03.2025 – Die jüngsten Niederschläge haben die Wasserreserven auf Mallorca deutlich verbessert. Die beiden Hauptstauseen der Insel, Gorg Blau und Cúber, verzeichnen derzeit einen Füllstand von über 60 Prozent.

Verbesserte Busverbindungen im Norden ab April

24.03.2025 – Ab dem 1. April treten neue Sommerfahrpläne für die Überlandbusse in Kraft. Diese bringen nicht nur mehr Verbindungen mit sich, sondern auch eine verbesserte Anbindung für Pendler und Urlauber.

Pferdekutschen sind in Palma bald Geschichte

23.05.2025 – Die traditionellen Pferdekutschen, die seit Jahrzehnten zum Stadtbild gehören, sollen bald der Vergangenheit angehören. Im Rathaus der Inselhauptstadt herrscht hierüber parteiübergreifende Einigkeit.

Nächtlicher Zugang nur noch über den Haupteingang

21.03.2025 – Der Flughafen von Mallorca hat eine neue Regelung eingeführt, die den Zugang zu den Abflug- und Ankunftsterminals zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens nur noch über den zentralen Haupteingang möglich macht.

Verbesserte Busverbindungen zum Flughafen

20.03.2025 – Ab dem 1. April wird der öffentliche Nahverkehr auf der Insel deutlich ausgebaut. Besonders die Verbindung zwischen dem Flughafen Palma und den beliebten Urlaubsorten in der Gemeinde Calvià wird verbessert.