Nachrichten

Strandzugänge in Arenal werden abgesperrt

14.05.2023 – Um unkontrollierten Exzessen bei den bevorstehenden Abschlussfahrten vieler Schüler nach Mallorca entgegenzuwirken, werden ab dem 9. Juni für vier Wochen die Strandzugänge in Arenal mit Zäunen abgesperrt, um eine bessere Kontrolle zu ermöglichen.

Sorge um Wasserknappheit im Sommer

11.05.2023 – Mallorca muss sich auf einen extrem trockenen Sommer einstellen, wie von Experten bereits vor einigen Monaten prognostiziert wurde. Diese Vorhersage hat die Balearenregierung in Sorge versetzt, da eine potenzielle Wasserknappheit befürchtet wird.

Algen am Es Trenc-Strand dürfen nicht entfernt werden

09.05.2023 – Die Balearenregierung hat in einem Gutachten klargemacht, dass Algen am Es Trenc Strand nicht entfernt werden dürfen. Stattdessen sollen sie als Schutz dienen und verhindern, dass die geschützte Küste weiter schrumpft.

Modernisierung von Puerto Portals bald abgeschlossen

08.05.2023 – Seit 2018 wird der Nobelhafen Puerto Portals einer umfangreichen Modernisierung unterzogen. Die finale Phase dieser Umgestaltung beginnt nun und bis spätestens Juni 2024 müssen alle Arbeiten abgeschlossen sein.

Fahrer von Taxis und Piraten-Taxis erzielen Einigung

07.05.2023 – An Palmas Flughafen kommt es endlich zu einem Taxi-Frieden! Reisende haben ab sofort die freie Wahl zwischen einem „normalen“ Taxi und einem sogenannten “Piraten-Taxi”, das in Wirklichkeit ein Kleinbus von einem Kleinbuss-Unternehmen ist.

20 Strände mit blauer Flagge ausgezeichnet

05.05.2023 – Ausgezeichnete Wasserqualität, Erreichbarkeit und Sauberkeit sind die Voraussetzung für die begehrte Auszeichnung “Blaue Flagge”. In diesem Jahr haben sich 20 Strände auf der Insel für „Blaue Flagge“ qualifiziert, drei weniger als im Vorjahr.

Dachterrassen der Kathedrale wieder für Besucher geöffnet

02.05.2023 – Ab heute sind die Dachterrassen der Kathedrale von Mallorca wieder für Besucher zugänglich. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Euch beim Aufstieg auf das Dach, wo Euch atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer geboten werden.

Verkehrsbetriebe weiten Busverbindungen aus

01.05.2023 – Die Verkehrsbetriebe TIB haben ihr Angebot auf Mallorca erweitert und bieten nun mehr Verbindungen für Reisende an. Im Norden und im Osten der Insel wurden neue Linien geschaffen. Darüber hinaus wurde die Frequenz auf einigen Strecken erhöht.

Linkspartei will Kreuzfahrtschiffe im Hafen reduzieren

30.04.2023 – Die Linkspartei Unidas Podemos hat sich für eine drastische Reduzierung der Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Palma ausgesprochen. Zukünftig soll nur noch ein Schiff pro Tag erlaubt sein, das maximal 5.000 Passagiere befördert.

Einheitliche Taxi-Tarife in Mallorcas Norden

29.04.2023 – Ab sofort gelten in vier Gemeinden im Norden Mallorcas einheitliche Taxi-Tarife, was es den Fahrern ermöglicht, Touristen auf ihrem Rückweg von einem Zielort zum nächsten mitzunehmen. Vorher war dies nicht gestattet.

35 Prozent weniger Liegen an der Playa de Palma

27.04.2023 – In dieser Saison könnte das frühe Aufstehen, um sich eine Liege an der Playa de Palma zu sichern, noch wichtiger werden. Die Küstenbehörde plant, die Anzahl der verfügbaren Liegen und Sonnenschirme um ganze 35 Prozent zu reduzieren.

Verschärftes Sicherheitskonzept für die Hochsaison

27.04.2023 – In der Hauptsaison häufen sich in Palma unliebsame Ereignisse wie illegale Alkoholwerbung, Straßenverkäufe und Lärmbelästigung. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat das Rathaus gestern ein verschärftes Sicherheitskonzept angekündigt.

Inspekteure machen Jagd auf illegale Piratentaxis

26.04.2023 – Im Zeitraum von April bis Ende Oktober 2023 wird die Balearenregierung 120 Inspekteure einsetzen, um den illegalen Betrieb von Piratentaxis – insbesondere an den bekannten Hotspots – auf den Balearen zu unterbinden.

Keine neuen Jachthäfen in den nächsten 10 Jahre

25.04.2023 – Die Balearen haben sich dazu entschieden, in den nächsten 10 Jahren weder neue Jachthäfen zu bauen noch die bestehenden Häfen zu erweitern, um damit die Entstehung neuer Liegeplätze zu verhindern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Parkplatz an der Cala Agulla bleibt weiterhin geöffnet

24.04.2023 – Trotz der anhaltenden Kontroverse um den Parkplatz innerhalb des geschützten Dünengebiets, können Besucher auch in dieser Saison die beliebte Badebucht Cala Agulla bei Cala Ratjada mit dem Auto erreichen und dort ihr Fahrzeug abstellen.

Orangentage in Sóller finden bis zum 7. Mai statt

21.04.2023 – In Sóller dreht sich in den kommenden zwei Wochen alles um die Orange. Bis zum 7. Mai finden hier die berühmten „Jornades de la Taronja“ statt, bei denen die Restaurants in Sóller und Port de Sóller spezielle Tagesmenüs mit frischen Orangen anbieten.

Feuer in Palmas Flughafengebäude ausgebrochen

19.04.2023 – Am gestrigen Nachmittag brach im Ankunftsbereich des Flughafengebäudes ein Feuer aus, was zu einer mehrstündigen Sperrung des Ankunftsbereichs führte, und zu erheblichen Unannehmlichkeiten für Mitarbeiter und Passagiere.

Restaurants in Sóller mit weniger Tischen

18.04.2023 – Die Restaurants in Sóller haben in diesem Jahr ihre Tischanzahl drastisch reduziert. Der Grund dafür ist ein Mangel an Personal. Aufgrund des Wohnungsmangels gibt es nicht genug Kellner, Köche und Küchenhilfen in der Gegend.