Wanderung von der Cala Agulla zur Cala Mesquida

Wanderung von der Cala Agulla zur Cala Mesquida mit Abstecher zum Piratenausguck “Talaia de Son Jaumell” – Ein wunderschöner Rundwanderweg an der Ostküste zwischen zwei Traumständen mit fantastischen Aussichten.

Wir haben diese Wanderung im Mai 2024 bei herrlichem Wetter unternommen. Laut Wanderführer und Ausschilderung beträgt die reine Wanderzeit für diese etwas über 8 km lange Wanderung knapp unter drei Stunden. Wir haben tatsächlich aber etwas länger gebraucht. Den An- und Abstieg zum Aussichtspunkt hatten wir deutlich unterschätzt, wurden aber mit wirklich atemberaubenden Aussichten für diese Anstrengung belohnt.

Der Anstieg zum Aussichtspunkt ist teilweise sehr steinig und erfordert eine gewisse Grundkondition. Schon bald nach Beginn des Anstiegs konnten wir dafür immer wieder tolle Aussichten genießen. Hier ist der Weg zunächst noch recht schattig, da er durch einen Pinienwald führt.

Oben auf dem Plateau angekommen hat es uns dann fast die Sprache verschlagen, so beeindruckt waren wir von dem grandiosen Rundumblick, den man von hier oben Richtung Cala Agulla und Cala Mesquida und noch viel weiter hat. Wir hatten zudem noch Glück, dass wir sehr klares Wetter hatten. Hier lohnt es sich wirklich, länger Rast zu machen.

Der Abstieg Richtung Cala Mesquida war anfangs sehr steil und geröllig. Hier ist absolut Trittsicherheit erforderlich. Entsprechend langsam kommt man hier auch nur voran. Spätestens jetzt war klar, dass es richtig war, Wanderschuhe zu tragen und auch die Wanderstöcke waren sehr hilfreich. Die Aussicht während des mühseligen Abstiegs war durchweg traumhaft und viele wilde Ziegen turnten vor uns her.

In der Cala Mesquida angekommen haben wir uns auf ein alkoholfreies, kaltes Bier von der Strandbude gestürzt und danach ein kurzes Bad im noch recht frischen Meer, genossen.

Der Rückweg zu Cala Agulla war deutlich weniger anstrengend und dauerte vielleicht 45 Minuten.

Impressionen

Wegbeschreibung

Vom Wendekreis an der Cala Agulla spazieren wir entlang der im Sommer dicht bevölkerten Bucht von Agulla. Am Ende des Sandstrandes führt uns ein quer verlaufender Weg, rechts haltend, zu einem großen Strandhaus. Gegenüber befindet sich eine Garage. Hier biegt ein Karrenweg (Cami des Coll de Marina) ab, der entlang eines Drahtzauns verläuft. Vorbei an der kahlen Molto geht es durch die Pforte eines Metallgatters. Auf dem breiten Hauptweg bleiben wir 200 Meter leicht links (grünes Wegzeichen), passieren fünf Minuten später einen nach links zu Kalköfen abzweigenden Weg. Nach weiteren 200 Metern biegen wir rechts in einen Pfad in Richtung Son Jaumell ab (geradeaus würde man direkt nach Cala Mezquida gelangen). Wir kommen an einem Kalkofen vorbei, halten uns leicht rechts und steigen schattig die Ostflanke des Puig de Telegraf hinauf. Das letzte Stück verläuft direkt auf dem breiten Rücken zur Talaia de Son Jaumell. Hoch über den belebten Stränden hat man von der Turmruine aus einen weiten Blick auf drei weitere Wachtürme.

Für den Abstieg gehen wir vom Turm knapp 150 Meter auf dem Rücken zurück und steigen dann rechts auf einem anfangs mit blauen Punkten markierten Pfad ziemlich steil ab. Etwas später zeigen Holzpfosten an, dass wir richtig sind. Das steilste Stück liegt bald hinter uns. Es geht durch ein lichtes Kiefernwäldchen und dann am Rand desselben entlang. Auf dem Plateau über der Küste teilt sich der Weg in mehrere Pfade. Wir bleiben geradeaus auf dem mit Holzpfosten markierten Hauptweg und treffen etwa 250 Meter oberhalb des Strandes auf einen Querweg. Weiter geradeaus erreichen wir nach 30 Metern durch eine Bresche in einer niedrigen Steinmauer den Strand von Cala Mesquida.

Nach einem Badestopp steigen wir zunächst wieder zur Steinmauer auf und nehmen hinter dieser den Weg nach rechts, der parallel zur Mauer in einen Kiefernwald hineinläuft. Ab hier ist der Rückweg zur Cala Agulla wieder mit grünen Wegzeichen markiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fazit

Diese Wanderung lohnt sich bei klarem Wetter definitiv. Feste Schuhe, möglichst Wanderschuhe, sind ein Muss, Wanderstöcke sind hilfreich. Da besonders der Anstieg recht anstrengend ist und der Abstieg in der prallen Sonne liegt, sollte auch genügend Getränke mitgenommen werden. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es erst in der Cala Mesquida. Wem der Abstieg vom Piratenausguck zu steil ist, der kann für den Abstieg auch denselben Weg, wie für den Anstieg nehmen und unten angekommen den Abzweig zur Cala Mesquida nehmen. Eine Online-Wegkarte ist für die Orientierung hilfreich.