Nachrichten

Mallorcas Nachtleben erwacht zu Ostern

10.02.2025 – Pünktlich zur Osterwoche öffnen die großen Diskotheken der Insel ihre Tore und heißen Feierlustige willkommen. Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer: Nach den Feiertagen schalten viele Clubs wieder in den Ruhemodus.

Sinkende Wasservorräte auf Mallorca

10.02.2025 – Die Wassersituation bleibt angespannt. Die aktuellen Messungen zeigen, dass die Reserven weiter abnehmen. Der Füllstand der Wasservorräte liegt nun bei 51 Prozent – ein Rückgang um drei Prozent zum Vorjahr.

Neue Umweltzone reduziert Verkehr in Soller

09.02.2025 – Soller unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung Umweltschutz. Seit diesem Jahre gilt eine neue Umweltzone, die den Verkehr in weiten Teilen der Innenstadt einschränkt.

Rekordjahr für die Bergrettung auf Mallorca

09.02.2025 – Noch nie zuvor war die Bergrettung auf der Insel so gefordert wie im Jahr 2024. Insgesamt 331 Mal mussten die Einsatzkräfte ausrücken, um in Not geratenen Menschen zu helfen. Ein neuer Rekord!

Neue Website und App der EMT Palma

07.02.2025 – Nach erheblichen technischen Problemen hat die Busgesellschaft EMT ihre neue Website und eine überarbeitete App vorgestellt. Fahrgäste können nun wieder auf Fahrpläne und Haltestelleninformationen zugreifen.

Calvias Strände rüsten für die Saison auf

03.02.2025 – Calvià setzt zur kommenden Saison auf mehr Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit an ihren Stränden. Ziel ist es, die Strände nicht nur umweltfreundlicher zu gestalten, sondern auch den Zugang zu erleichtern.

Krankenhaus Son Espases wird Referenzzentrum

02.02.2025 – Das Krankenhaus Son Espases in Palma hat offiziell den Status eines nationalen Referenzzentrums für Herzchirurgie erhalten. Damit steht es nun auf einer Stufe mit renommierten Kliniken in Madrid und Barcelona.

Mehr Busverbindungen auf Mallorca

01.02.2025 – Ab Februar wird das Busangebot auf der Insel erweitert. Die Verkehrsgesellschaft TIB setzt zusätzliche Fahrten auf mehreren Linien ein, um die Anbindung an Palma zu verbessern und die Fahrzeiten zu verkürzen.

Sóller geht gegen Staus vor

01.02.2025 – Gute Nachrichten für alle, die in der kommenden Saison nach Sóller reisen: Die Stadt setzt Maßnahmen gegen das jährliche Verkehrschaos um. Ab März stehen rund 300 neue Parkplätze zur Verfügung.

Stierkampfarena wird zur Event-Location

31.01.2025 – Die historische Stierkampfarena von Palma erhält in diesem Jahr eine neue Bestimmung: Sie soll verstärkt als Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Events genutzt werden.

Neue Kunst-Highlights im Es Baluard

30.01.2025 – Palmas renommiertes Museum für zeitgenössische Kunst, Es Baluard, feiert seinen 21. Geburtstag mit einem wahren Kunstfeuerwerk. Gleich vier neue Ausstellungen werden heute Abend um 19:00 Uhr feierlich eröffnet.

Neue Strandbars am Strand von Alcudia

30.01.2025 – Alcúdia hat sich ein sommerliches Upgrade gegönnt: Nach fast einjähriger Bauphase sind die Arbeiten an den neuen Strandbars der beliebten Ferienregion nun rechtzeitig abgeschlossen.

Mandelblütenmesse in Son Servera

30.01.2025 – Am kommenden Sonntag wird Son Servera zum Treffpunkt für Liebhaber der Mandel und ihrer vielseitigen Verwendung. Die traditionelle Mandelblütenmesse „Fira de la Flor d’Ametler“ lockt Besucher an.

Sóller-Zug startet in die neue Saison

29.01.2025 – Gute Nachrichten für Nostalgie-Fans und Eisenbahnliebhaber: Der berühmte „Rote Blitz“ nimmt nach seiner Winterpause wieder Fahrt auf! Ab Freitag, dem 2. Februar, verkehrt der historische Zug erneut zwischen Palma und Sóller.

Rekordjahr für Mallorcas Wanderherbergen

28.01.2025 – Mallorcas Wanderherbergen erlebten 2024 ein absolutes Rekordjahr: Mit rund 40.200 Übernachtungen verzeichneten sie einen beeindruckenden Anstieg von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mallorca startet optimistisch in die Saison

24.01.2025 – Mallorca zeigt sich für das Reisejahr 2025 gut vorbereitet und blickt mit Zuversicht auf die bevorstehende Saison. Schon im März werden 50 Prozent der Hotels auf der Insel ihre Türen für Gäste öffnen.

Harte Strafen gegen illegale Ferienvermietung

21.01.2025 – Wegen illegaler Ferienvermietung wurden zehn Wohnungsbesitzer zu einer empfindlichen Geldstrafe von insgesamt 800.000 Euro verurteilt. Pro Wohnung bedeutet das eine Strafe von 80.000 Euro.

Vier Dörfer unter den schönsten Spaniens

18.01.2025 – Die Schönheit Mallorcas wurde erneut bestätigt: Vier Dörfer der Insel zählen zu den 100 charmantesten Orten Spaniens, wie die spanische Ausgabe von National Geographic bekanntgab.