Mehr Busse: TIB stockt Fahrpläne auf
02.03.2025 – Mallorca-Reisende und Einheimische dürfen sich über ein verbessertes Busangebot freuen. Seit gestern verstärkt der Überlandbusdienst TIB den öffentlichen Nahverkehr auf der Insel.
02.03.2025 – Mallorca-Reisende und Einheimische dürfen sich über ein verbessertes Busangebot freuen. Seit gestern verstärkt der Überlandbusdienst TIB den öffentlichen Nahverkehr auf der Insel.
01.03.2025 – Heute feiern die Baleareninseln den Balearentag, der an die 1983 erlangte Autonomie erinnert. Während Behörden und Banken geschlossen bleiben, nutzen viele Geschäfte den Feiertag, um ihre Türen zu öffnen.
01.03.2025 – Die Stadt Palma plant eine deutliche Erhöhung der Wasserpreise für Kreuzfahrtschiffe. Hintergrund dieser Entscheidung ist die vergleichsweise günstige Wasserversorgung am Hafen der Inselhauptstadt.
28.02.2025 – Die Strände von Camp de Mar und Sant Elm sollen bald noch sicherer werden. Die Gemeinde Andratx hat eine Investition von 48.000 Euro angekündigt, um neue Überwachungstürme zu errichten.
28.02.2025 – Die Gemeinde Calvia plant eine Verschärfung der Parkregelungen, die vor allem Touristen betreffen wird. Ab 2026 sollen in bestimmten Bereichen neue kostenpflichtige Parkzonen entstehen.
27.02.2025 – In Palmas beliebtem Viertel Ciudad Jardín gibt es seit diesem Monat eine Strandbar weniger. Die bekannte Bar El Dos wurde abgerissen, nachdem sie bereits mehr als ein Jahr geschlossen war.
27.02.2025 – Der bisher genutzte Parkplatz in der Nähe der Cala Agulla wird geschlossen. Grund dafür ist seine Lage innerhalb eines geschützten Dünengeländes, was eine Nutzung als Parkfläche unzulässig macht.
27.02.2025 – Die Balearenregierung setzt zum nächsten Schlag gegen die Ferienvermietung an. Künftig soll es in Mehrfamilienhäusern kaum noch möglich sein, Wohnungen an Urlauber zu vermieten.
25.02.2025 – Zwei Urlauber haben beim Versuch, ein Selfie aufzunehmen, eine Skulptur nahe des Museums Es Baluard zu Fall gebracht. Die schwere Stahlkonstruktion hielt dem Gewicht nicht stand und stürzte mit den Touristen zu Boden.
22.02.2025 – Mallorca und die übrigen Balearen-Inseln stehen vor einer wachsenden Wohnraumkrise. Laut einer aktuellen Analyse fehlen mindestens 91.000 bezahlbare Wohnungen, um den Bedarf der Einwohner zu decken.
22.02.2025 – Mallorca-Reisende müssen sich derzeit auf Baustellenflair am Flughafen einstellen. Seit Monaten laufen umfangreiche Arbeiten, die den Aufenthalt für Passagiere und Mitarbeiter angenehmer gestalten sollen.
21.02.2025 – Die Feuchtgebiete auf Mallorca stehen zunehmend unter Stress. Jährliche Zählungen von Wasservögeln zeigen, dass die Populationen in den vergangenen zehn Jahren um rund zehn Prozent zurückgegangen sind.
20.02.2025 – Die Playa de Muro zählt laut dem aktuellen TripAdvisor-Ranking zu den zehn besten Stränden der Welt und sicherte sich 2024 einen beeindruckenden achten Platz. Damit verbessert sich der Küstenabschnitt im Vergleich zum Vorjahr.
20.02.2025 – Wer in Palma im Sommer ein Taxi sucht, dürfte künftig weniger Geduld aufbringen müssen. Die Stadtverwaltung hat Maßnahmen ergriffen, um lange Wartezeiten zu reduzieren und eine bessere Verteilung der Taxen sicherzustellen.
20.02.2025 – Seit mehr als zwei Jahren wird Palmas bekannte Uferpromenade, der Paseo Marítimo, umgestaltet – jetzt steht das lang ersehnte Ende der Bauarbeiten fest. Am 16. April soll das Projekt offiziell abgeschlossen sein.
18.02.2025 – Die Diskussion um den dichten Sommerverkehr auf Mallorca nimmt eine neue Wendung: Der Mietwagenverband „Baleval“ zeigt sich bereit, die Anzahl der Fahrzeuge in der Hochsaison zu begrenzen.
16.02.2025 – Die Urlaubssaison auf Mallorca nimmt immer früher Fahrt auf. In Alcúdia sind bereits im Februar mehr als 30 Prozent der Hotels geöffnet. Bis Ende März soll dieser Anteil sogar auf über 40 Prozent steigen.
15.02.2025 – An der Playa de Palma weht ein frischer Wind: Die Touristenhochburg soll sich neu erfinden und als gehobenes Reiseziel etablieren. Der Küstenstreifen soll sich in eine moderne, ganzjährig attraktive Destination verwandeln.
14.02.2025 – Mallorcas Hoteliers ziehen die Sicherheitsvorkehrungen an! In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Fälle von Besetzungen leerstehender Hotelanlagen – vor allem in den beliebten Ferienorten.
13.02.2025 – Der Flughafen von Palma de Mallorca beginnt das Jahr 2025 mit einem deutlichen Wachstum. Im Januar wurden rund 910.000 Passagiere abgefertigt – ein Anstieg von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen