Nachrichten

Der Flughafen Palma investiert 412 Millionen Euro

26.02.2023 – Der Flughafen modernisiert und baut jetzt die Terminals A und D sowie interne Systeme wie die Gepäckkontrolle um, damit die Gepäckaufgabe vor dem Abflug in Palma optimiert und somit schneller ablaufen kann.

Mietwagenfirmen erweitern ihre Flotten

25.02.2023 – Wer auf Mallorca ein Auto mieten wollte, musste nach Ausbruch der Pandemie kräftig in die Tasche greifen. Preise von bis zu 150 Euro pro Tag und Fahrzeug waren durchaus keine Seltenheit. Damit soll aber jetzt erstmal Schluss sein.

Gebiet mit besonderen Benimmregeln erweitert

23.02.2023 – Das bisherige Gebiet ist um insgesamt 4 Straßen erweitert worden, darunter das Gebiet um die Bierstraße und den Megapark. Von April bis Ende September ist dort der Verkauf von Speisen und Getränken auf offener Straße verboten.

Endphase der Arbeiten in Colònia Sant Jordi

20.02.2023 – Die Verengung von Fahrspuren am Ortseingang von Colònia Sant Jordi soll sicherstellen, dass Autofahrer bei der Einfahrt in den Ort die Geschwindigkeit reduzieren. Gleichzeitig werden Bürgersteige saniert und Parkplätze geschaffen.

Die Straßenarbeiten in Sa Calobra werden Monate dauern

16.02.2023 – Nach Angaben des Inselrats für Verkehr werden die Arbeiten zum Wiederaufbau der bei einem Erdrutsch vor mehr als einer Woche teilweise eingestürzten Mauer an der bei Touristen beliebten Straße “Sa Calobra” noch mehrere Monate andauern.

Weniger Besucher auf Sa Dragonera als im Vorjahr

15.02.2023 – Auf der Mallorca vorgelagerten Insel Sa Dragonera kamen im vergangenen Jahr 40 % weniger Touristen als 2021. Und dies, obwohl die Saison 2021 deutlich unter den coronabedingten Einschränkungen zu leiden hatte.

Umbauarbeiten am Flughafen Son Sant Joan

10.02.2023 – Die Umbauarbeiten am Flughafen Son San Joan sind in vollem Gange. Zurzeit betrifft dies das Terminal A. Die Arbeiten sollen laut Flughafenbetreiber AENA überwiegend nachts stattfinden, um den Betrieb des Flughafens nicht mehr als nötig zu …

Artenvielfalt in S’Albufera hat sich verfünffacht

07.02.2023 – Laut dem Parkleiter Maties Rebassa, hat sich die Artenvielfalt im Naturpark S’Albufera auf Mallorca in den letzten 35 Jahren verfünffacht. Seitdem S’Albufera 1988 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, hat sich nicht nur die Dünenlandschaft erholt, …

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Can Picafort

05.02.2023 – Die Stadt Santa Margalida plant drei große Umbaumaßnahmen entlang der Küste von Can Picafort. Zum einen werden die Avenida Golf und die Avenida dels Anglesos saniert. Diese beiden Straßen verbinden die Landstraße von…

Der Boulevard von Paguera wird saniert

04.02.2023 – Die Gemeinde Calvia hofft, noch in diesem Jahr mit der Sanierung einer ihrer wichtigsten Fußgängerzonen, dem “Boulevard” von Paguera, beginnen zu können. Der besonders bei deutschen Touristen beliebte…

Sanierung der Strandpromenade in Paguera

31.01.2023 – Am Ende der diesjährigen Touristensaison hofft die Gemeinde Calvia, mit der Sanierung des letzten Abschnitts der sanierungsbedürftigen Strandpromenade von Paguera entlang des Palmira-Strandes beginnen zu können.

Sanierungsarbeiten an der Playa de Palma

30.01.2023 – Die Gemeinde Palma hat etwa 227.000 Euro investiert, um den Strand von Palma schöner und sicherer zu machen. Die Arbeiten an verschiedenen Stellen am Strand laufen seit mehreren Monaten und werden voraussichtlich im Frühjahr…

Grünes Licht für den neuen Parkplatz in Cala Agulla

26.01.2023 – An der beliebten Badebucht Cala Agulla bei Cala Ratjada entsteht ein neuer Parkplatz. Dieser liegt weiter landeinwärts als der, direkt hinter den Dünen gelegene, bisherige Parkplatz. Grund für die Verlegung war…

Letzte Ruhe in der Kathedrale von Palma

24.01.2023 – Die Kathedrale von Palma bietet nun auch an, Urnenbestattungen vorzunehmen. Hierzu können die Urnen mit der Asche der Verstorbenen in der Krypta unter dem Hauptaltar beigesetzt werden. Der Raum wurde zu diesem Zweck…

Weitere 300 Taxifahrer haben die Prüfung bestanden

24.01.2023 – Im vergangenen Sommer war es in Palma teilweise schwer, ein Taxi zu bekommen. Oft musste man lange warten, bis man ein freies Taxi gefunden hatte. Auf einen rasanten Anstieg der Touristenzahlen war neben knappen und teuren…