Nachrichten

Taxifahrer in Palma fordern Erhöhung der Tarife

24.04.2024 – In Palma werden Taxifahrten im Vergleich zu anderen spanischen Städten zu einem sehr günstigen Tarif angeboten. Gestern trafen sich Vertreter der Taxifahrer mit dem Stadtrat für Mobilität, um höhere Tarife zu fordern.

Handydaten sollen Auslastung regeln

24.04.2024 – Die Inselregierung hat ein Pilotprojekt gestartet, das die Auslastung touristischer Gebiete mithilfe von Handy-Livedaten regulieren soll. Das Projekt soll Daten liefern, um die Besucherströme besser zu lenken. 

Mit dem Bus zu den Stränden Mallorcas

22.04.2024 – Für Strandliebhaber auf Mallorca gibt es gute Neuigkeiten: Das Busunternehmen TIB (Transport de les Illes Balears) hat angekündigt, seine Routen zu den Traumstränden im Norden und Osten der Insel wieder aufzunehmen.

Keine Obdachlosen mehr im Zentralkrankenhaus

09.04.2024 – Das Zentralkrankenhaus Son Espases ist nun wieder frei von Obdachlosen. Die überwiegend drogen- und alkoholabhängigen Personen wurden davon abgehalten, sich dauerhaft im Krankenhaus niederzulassen.

Razzia gegen Straßenhändler auf Mallorca

08.04.2024 – Am vergangenen Wochenende führten mehr als 50 Beamte der Nationalpolizei auf Mallorca eine Razzia gegen Straßenhändler durch, die gefälschte Fußballtrikots, Schuhe und Handtaschen verkaufen.

Vorbereitungen für die Saison in vollem Gange

01.04.2024 – Die Strände von Camp de Mar und Sant Elm bereiten sich auf die kommende Sommersaison vor. In den Küstengemeinden rund um Andratx wurden bisher 25 Prozent der Liegen und Sonnenschirme aufgestellt.

Neuer Benimmregel-Katalog für Palma

27.03.2024 – Palma hat einen neuen Benimmregel-Katalog vorgestellt, der strengere Strafen für unangemessenes Verhalten vorsieht. Die Stadtverwaltung plant, den Katalog in den kommenden Monaten in Kraft zu setzen.

Mehr Taxis für Palma und Andratx im Sommer

26.03.2024 – Die Suche nach einem freien Taxi könnte diesen Sommer in Palma und Andratx einfacher werden. Wegen steigender Nachfrage und oft langen Wartezeiten wurde beschlossen, die Taxiflotte in beiden Städten zu erweitern.

Rettungsschwimmersaison in Palma beginnt früher

23.03.2024 – Die Rettungsschwimmersaison in Palma hat früher als gewöhnlich begonnen. Die Wachtürme der Strände Cala Major, Can Pere Antoni, Portixol, Ciutat Jardín, Cala Estáncia und der Playa de Palma sind ab sofort besetzt.

Rauchverbot an der Playa de Muro in Kraft getreten

19.03.2024 – Die Playa de Muro ist nun rauchfrei. Das Verbot, das auch für die Playa Sa Font de Sant Joan in Alcúdia gilt, ist Teil der Kampagne „Platges sense fum“ der sich in den letzten Jahren immer mehr Gemeinden der Insel angeschlossen haben.

Strandvorbereitungen für die Ostern- und Hauptsaison

13.03.2024 – Pünktlich zu Ostern und dem Beginn der Hauptsaison bereiten sich die Gemeinden Calvià und Manacor auf den ersten Ansturm von Urlaubern vor, indem sie Sonnenschirme, Liegestühle und andere Einrichtungen aufstellen.

Tren de Sóller erhöht Frequenzen vor Ostern

12.03.2024 – Die beliebte Bahnlinie Tren de Sóller auf Mallorca hat vor dem Beginn der Ostersaison ihre Frequenzen erhöht. Die Betreibergesellschaft gab bekannt, dass der „Rote Blitz“ nun sechsmal täglich zwischen Palma und Sóller verkehrt.

Flughafen Palma erneut ausgezeichnet

12.03.2024 – Die Insel Mallorcas bleibt an der Spitze der europäischen Luftverkehrsdrehkreuze, da der Flughafen Palma de Mallorca zum zweiten Mal in Folge als „bester Flughafen in Europa“ ausgezeichnet wurde.

Rekordauslastung in Mallorcas Wanderhütten

09.03.2024 – Die öffentlichen Wanderhütten auf Mallorca verzeichneten im vergangenen Jahr eine Rekordauslastung. Mit rund 33.850 Übernachtungen wurden 23,4 Prozent mehr Gäste gezählt als im bisherigen Rekordjahr 2022.