Nachrichten

Frischzellenkur für Palmas Parc de la Mar

14.05.2025 – Der beliebte Parc de la Mar in der Inselhauptstadt Palma wird weiter aufgewertet. Die Stadtverwaltung hat grünes Licht für die zweite Phase der umfassenden Sanierungsarbeiten gegeben.

Spektakuläre Piratenschlacht belebt Soller

12.05.2025 – Dramatische Szenen spielten sich heute in dem malerischen Bergdorf Sóller ab, als die alljährliche Piratenschlacht im Rahmen des traditionellen Festes „Moros y Cristianos“ ausgetragen wurde.

Tauschbörse für Ferienvermietung kommt

11.05.2025 – Die Balearenregierung plant die Einführung einer offiziellen „Tauschbörse“ für Lizenzen zur Ferienvermietung. Dieser Marktplatz soll eine legale und transparente Übergabe von Vermietungsrechten ermöglichen.

Gastronomen beklagen Umsatzrückgang

11.05.2025 – Wie der Gastronomieverband mitteilte, verzeichnete die Branche im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von bis zu 20%. Besonders betroffen sind beliebte Touristenorte wie die Playa de Palma und Port de Pollença.

Digitalisierte Parkplatzsuche am Es Trenc

10.05.2025 – Lange Wartezeiten vor den Parkplätzen am „Es Trenc“ sollen der Vergangenheit angehören. Wie jetzt bekannt wurde, werden ab Juli Sensoren die Belegung der Parkplätze in Echtzeit erfassen.

Verschönerung der Playa de Palma geplant

10.05.2025 – Die lokale Unternehmerinitiative „Palma Beach“, ein Zusammenschluss von Tourismusbetrieben, hat der Stadt Palma ehrgeizige Pläne zur Umgestaltung des Küstenabschnitts präsentiert.

Palmas Lokalpolizei strukturiert sich neu

10.05.2025 – Ab 2026 wird die Lokalpolizei Palmas neu aufgestellt. Kern ist eine Erhöhung der Präsenz auf den Straßen, insbesondere während der Abend- und Nachtstunden, an Wochenenden und Feiertagen.

32 blauen Flaggen für Top-Qualität

08.05.2025 – Mallorca darf sich in dieser Saison über 32 blaue Flaggen freuen, die für herausragende Wasserqualität, gute Zugänglichkeit und den hohe Sauberkeit an Stränden und in Häfen verliehen wurden.

Behörden erwägen Begrenzung von Mietwagen

08.05.2025 – Angesichts des erheblichen Anstiegs des Verkehrsaufkommens und der damit verbundenen Probleme denken die Verantwortlichen auf Mallorca nun über eine Begrenzung der Mietwagenflotte nach.

Rekordjahr im Kreuzfahrttourismus erwartet

07.05.2025 – Allein in der ersten Maiwoche zählte der Hafen von Palma 23 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen, darunter vier beeindruckende Ozeanriesen, die jeweils mehr als 5.000 Reisende an Bord hatten.

Maßnahmen gegen Verkehrschaos nach dem Vorbild Ibizas

04.05.2025 – Die Überlastung der Straßen auf Mallorca während der Hochsaison könnte bald der Vergangenheit angehören. Der Inselrat zieht in Erwägung, ähnlich wie auf Ibiza, Beschränkungen für den Fahrzeugverkehr einzuführen.

Mallorcas Busnetz im Norden und Osten erweitert

02.05.2025 – Das Netz der Überlandbusse auf der Insel wurde im Norden und Osten deutlich ausgebaut. Seit heute verkehren wieder mehr Busse zu beliebten Zielen wie Alcanada und der malerischen Bucht von Formentor.

Mallorca setzt verstärkt auf Bio-Landwirtschaft

01.05.2025 – Mallorca entwickelt sich immer mehr zu einem Zentrum der ökologischen Landwirtschaft. Ein aktueller Bericht belegt, dass 21% der landwirtschaftlichen Nutzfläche nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet werden.

Neues Restaurant am Es Baluard eröffnet

26.04.2025 – Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte gestern die Eröffnung des Restaurants Mariluz gefeiert werden. Das Lokal befindet sich oberhalb der historischen Stadtmauer, in unmittelbarer Nähe zum Museum Es Baluard.

Parkplatznot am Paseo Maritimo schadet Restaurants

26.04.2025 – Trotz Fortschritte bei den Arbeiten entlang des Paseo Marítimo klagen die dort ansässigen Restaurants über einen deutlichen Rückgang ihrer Gästezahlen. Der Grund liegt offenbar in der schwierigen Parkplatzsituation.

Mallorca verliert an Reiz für Schulklassen

26.04.2025 – Die Zeiten, in denen feiernde Schulabgänger das Bild auf Mallorcas Partymeilen prägten, scheinen sich spürbar zu wandeln. Immer weniger Abschlussklassen zieht es für ihre traditionellen Abschlussfahrten nach Mallorca.

Strengere Regeln bei Sportveranstaltungen

25.04.2025 – Angesichts der wachsenden Beliebtheit der Sportevents in der Tramuntana und der damit einhergehenden Sorge um den Schutz der Natur hat die Regierung der Balearen nun strengere Auflagen erlassen.

Mehr Sicherheit auf Mallorcas Festen

25.04.2025 – Unter dem Motto „Festes segures. No perdis el cap“ („Sichere Feste. Verliere nicht den Kopf“) hat die Balearenregierung hat ein neues Programm ins Leben gerufen, um die Sicherheit auf den zahlreichen Festen zu erhöhen.